Von Brodit / ProClip gibt es schöne PDA-Halterungen.
Diese kann an der Seite vom Radio montiert werden.
Soweit habe ich das auch schon erfolgreich im Mini-Cooper mit lackierter Interieur-Oberfläche getestet. Der Empfang ist sehr gut.
Nun interessiere ich mich aber für die Alu-Platina-Interieur-Oberflächen-Ausstattung. Kann jemand sagen, ob durch das Alu der im PDA integrierte GPS-Empfänger weniger gut funktioniert? Wer hat einen Cooper S und den Yakumo Delta 300 GPS (oder ein baugleiches Gerät) an diesem Platz erfolgreich getestet?
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.306
	Themen: 98
	Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 02.10.2004
	
Wohnort: Gifhorn/Dresden
		
	
 
	
	
		... da auch das Alu kein Alu sein wird, sondern einfach nur lackierte Plastik, gibts da keine Probleme. Die sind eher durch ne beheizbare Windschutzscheibe zu erwarten, aber soweit ich das gesehen habe, verbaut BMW im Mini Scheiben mit Drähte, damit funktioniert auch das.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.237
	Themen: 78
	Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 28.12.2002
	
Wohnort: Wien
		
	
 
	
	
		joe, gps strahlt doch auch.. wie kannst du das mit deiner einstellung vereinbaren? 
markus
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 164
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 13.10.2003
	
Wohnort: nähe Winterberg
		
	
 
	
	
		Hallo,
Ich habe auch den Yakumo-PDA.
Trotz meiner beheizbaren Frontscheibe gabs bis jetzt keine Probleme.
Gruss Carsten
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 790
	Themen: 12
	Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 05.06.2003
	
Wohnort: Trollingerland
		
	
 
	
	
		Der Halter wird gesteckt und geklebt. Nix mit Bohren!
Klebestreifen sind schon auf dem Halter angebracht, der Einbau ist in wenigen Sekunden erledigt.
	
	
	
Toyota Corolla Verso D-Cat
Bis 11.11.08: BMW 118d
Ab 11.11.08: Mini Cooper D
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 164
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 13.10.2003
	
Wohnort: nähe Winterberg
		
	
 
	
	
		Eine sehr feine Lösung hat mein Brüderchen gefunden!! (Nick : Patty7879) Kannst ihn ja mal fragen ob er dir nen paar fotos mit einbauanleitung schickt.
Er hat die rechte der beiden "Streben" (neben dem Radio) gegen eine Neue mit Schwanenhals ausgetauscht.
-->> Kein Bohren nötig! und man kann die original-stütze bei bedarf wieder zurückbauen ohne das man irgendetwas sieht.  
  
 
Gruss Carsten
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •