Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

215/45 auf 7,5Jx17 ET35 schleift ?!?!
#1

Hi,

nachdem ich mir meine neuen 215/45 auf 7,5Jx17 ET35 auf den kleinen Mini gezogen hab hat es mich heute erstmals etwas verwundert.

Mit voller Beladung (4 "leichte" Personen) und auf ner schlechten Straße hat's geschliffen im hinteren Radhaus. Kann das sein ? Naja, heute morgen mal schnell ins Radhaus geguckt, dabei aus versehen einen Flap rausgerissen und glücklicherweise dabei festgestellt, daß die Klammern am Flap blank geschliffen sind... und zwar genau da wo der Reifen nahe kommt.

Reicht es wenn ich einfach die Flaps auf beiden Seiten entferne ? Oder muß ich da was Nacharbeiten ?

Achja, nein, ich war noch nicht beim TÜV eintragen ! Die Felgen sind seit wenigen Tagen drauf und ich wollt am Montag gehen. Aber nachdem ich jetzt das Streifen gehört hab ist meine Sorge einer Nicht-Eintragung ja berechtigt, oder ?

Was kann ich sonst noch tun damit es nicht streift ?´

Heiko

P.S.: Es ist das Serienmäßige Sportfahrwerk+ vom Cooper S verbaut !!!
Zitieren
#2

Bau die hässlichen Flaps ab und werfe sie in die Mülltonne.Zwinkern Wenn es sonst nirgends schleift (was ich mir auch kaum vorstellen kann), keine pingelige auflagen im Teilegutachten stehen und die lauffläche noch abgedeckt ist wird's auch keinen probs. beim TÜV geben.

Passengers ride at own risk!

[Bild: image_113843_2.png] [Bild: guinness.gif]

Zitieren
#3

kann man am reifen die schleifspuren erkennen eek!

und wenn ja ..... wo sind sie zu finden
außen am reifen oder auf der lauffläche

ich hatte keine probleme beim tüv
gutachten vorgelegt und in 15 min. war alles eingetragen

ps: das bilstein federt im normalen straßenverkehr aber auch nicht so tief ein wie das sfw+

wenn aber dein tüv-mensch meint er müßte das volle programm fahren
........ dann lassen wir sie hier am ort eintragen Wink
Zitieren
#4

Autohifistation schrieb:kann man am reifen die schleifspuren erkennen eek!

Nein, hat ja zum Glück nur ganz leicht geschliffen ! Außerdem bin ich sofort auf die Bremse und hab Slalomparcour auf der Landstraße gefahren Devil!

Autohifistation schrieb:und wenn ja ..... wo sind sie zu finden
außen am reifen oder auf der lauffläche

Sieht eher außen am Reifen aus, am Übergang Lauffläche/Flanke. Genau da wo diese blöden Flaps halt mit den zwei Klammern hängen !

Autohifistation schrieb:ps: das bilstein federt im normalen straßenverkehr aber auch nicht so tief ein wie das sfw+

Hehehe.... noch ein Grund bei nächster Gelegenheit mir endlich das Billstein zu besorgen Sonne
Zitieren
#5

abhilfe

1. die flaps abbauen
2. die plastikkante hinten im radkasten umlegen Sonne
Zitieren
#6

zu 1.) schon geschehen... jetzt muß ich nur noch 2 Kästen Bier transportieren und die Strecke nochmal fahren

zu 2.) mit ner .45er ?!?! Notfalls machen wir das mit DEINEM Dremmel... Devil!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand