Mein mini ist jetzt 60.000 Km und drei Jahre alt. Das Lenkrad löst sich auf (Sportlenkrad mit Multifunktion) angeblich Leder. Jetzt löst sich die oberste Schicht. Hat jemand Erfahrung. Hat jemand ebenfalls das Problem. Wie Reparieren? Gibt es eine offizielle Stelle an die man sich wenden sollte, um ggf. eine Abwicklung auf Garantie/Kulanz zu bekommen?
•
Beiträge: 3.237
Themen: 78
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.12.2002
Wohnort: Wien
habe 40.000km runter und es löst sich ebenfalls an zwei kleinen stellen

...
gruß,
markus
•
Beiträge: 485
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.12.2004
Wohnort: Zürcher Unterland
Erst einmal Herzlich Willkommen!
Ganz unbekannt ist die Sache mit dem Lenkrad nicht. habe hier mal einen
Thread für dich rausgesucht
Hoffe das sind ein paar brauchbare Infos für Dich, sonst halt noch mal nachfragen!
•
Beiträge: 344
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.02.2004
Wohnort: Münster (nähe)
ich war heute auch beim meinem händler mit genau dem gleichen problem! lenkrad löst sich auf der linken seite auf.
wagen ist 2 jahre und 9 monate alt! hat zur zeit 28.000 km auf der uhr!
mal sehen was aus dem antrag wird ... will mal das beste hoffen!
früher gab es doch mal einen, der die lenkräder mit alcantara gezogen hat. leider konnte ich das angebot nicht mehr finden. nur als lösung wenn nichts übernommen wird, denn so ein plastik ding werde ich nicht als "leder-lenkrad" kaufen! das ist es nicht wert!
•
Beiträge: 27
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.10.2005
Wohnort: XY
Das waren recht brauchbare Infos.
Heisst also beim Freundlichen Kulanzantrag stellen und hartnäckig sein.
Werde auch mal am Montag zu Mini München in die Riesstrasse schauen.
Hat jemand Erfahrungen welcher Mini Händler in München die besten Kulanzangebote macht?
•
Beiträge: 27
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.10.2005
Wohnort: XY
Hallo,
der Vollständigkeit halber.
Die Freundlichen haben mir das Lenkrad auf Kulanz ausgetauscht. Da schon über 50.000 auf der Uhr stehen 20% Eigenbeteiligung und die Einbaukosten.
TIPP: Hab das Zusammen mit ner Gebrauchtwagengarantieleistung machen lassen (Scheinwerferreinigungsanlage), deshalb kostete der Lenkrad Aus- und Einbau nur 16 Öre + Märchensteuer.
•
Beiträge: 1.235
Themen: 70
Gefällt mir erhalten: 21 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.08.2003
Wohnort: Zuhause
MC Philipp schrieb:ich war heute auch beim meinem händler mit genau dem gleichen problem! lenkrad löst sich auf der linken seite auf.
wagen ist 2 jahre und 9 monate alt! hat zur zeit 28.000 km auf der uhr!
mal sehen was aus dem antrag wird ... will mal das beste hoffen!
früher gab es doch mal einen, der die lenkräder mit alcantara gezogen hat. leider konnte ich das angebot nicht mehr finden. nur als lösung wenn nichts übernommen wird, denn so ein plastik ding werde ich nicht als "leder-lenkrad" kaufen! das ist es nicht wert!
Da der Hersteller sehr unzuverlässig war

, wurde die Aktion meines Wissens eingestellt

. Ich hatte damals nach einem halben Jahr immer noch kein Lenkrad erhalten

. Habe es dann abbestellt

.
•
Beiträge: 1.377
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.05.2005
Wohnort: Berlin
Meinem Lenkrad gehts zwar noch hervoragend, aber damit das auch so bleibt, wollte ich mal fragen, womit man das Lenkrad am besten behandeln sollte?
Normale Lederreiniger, -pflege, -versiegelung? Oder macht das das Leder vielleicht zu rutschig oder unangehem anzufassen? Oder reicht relgelmäßiges abwischen mit nem Microfasertuch?
Iss niemals gelben Schnee!
•
Beiträge: 344
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.02.2004
Wohnort: Münster (nähe)
wenn es mal normales leder wäre!
das ist mit einer kunststoffschicht beschichtet. ich glaube da kann man nicht wirklich pflegen.
•
Beiträge: 3.237
Themen: 78
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.12.2002
Wohnort: Wien
hab übrigens auf kulanz ein neues bekommen...
gruß,
markus
•