Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Scheibenreinigungsbehälter entleeren
#1

Hallo zusammen,

ich bin seit Montag (endlich!) stolzer Besitzer eines Mini One.

Und weil jetzt bald Winter ist, will ich das fabrikneue Fahrzeug auch winterfest machen. Wobei ich mich übrigens wundere, warum bei einer Auslieferung im November der Tank der Scheibenreinigungsanlage nicht ab Werk schon mit diesem blauen Zeug gefüllt ist.

Jedenfalls war der Behälter mit dem Wasser für die Spritzdüsen bis oben hin voll. Und ich wollte meinen Frostschutzscheibenreiniger einfüllen.

Ergebnis: Ich bin auf dem Parkplatz gestanden, habe Minuten lang am Hebel gezogen und die Scheiben gereinigt wie ein Weltmeister. Gleichzeitig habe ich mit Hilfe der Spritzdüsen übrigens auch gleich das Wagendach und die Seiten patschnass gemacht. Immerhin konnte ich hinterher das ganze Auto trocken rubbeln und die Glasversiegelung auftragen.

Eigentlich ist das doch ein Zirkus ... Damit ich selbigen nächstes Jahr nicht mehr habe: Gibt es eine Möglichkeit, den Scheibenreinigungstank zu entleeren, ohne da rechts an der Seite Blech wegschrauben zu müssen und ohne dämlich im parkenden Auto zu sitzen und in der Gegend herum zu spritzen?

Danke für Tipps Smile :)
Christoph

[Bild: 125421.png]

... und im Sommer fahr ich Bohse ...
Zitieren
#2

Hi und herzlich Willkommen bei MINI².

Also den Behälter ausbauen ist deutlich mehr Aufwand als ihn leer zu pumpen Zwinkern
btw. die Farbe der Flüssigkeit sagt nicht aus ob diese Frostschutz beinhaltet. Bei uns hier in der Ecke hat jeder Händler ne andere Farbe ....
Zitieren
#3

Die alte Schlauch-Ansaug-Methode wäre eine Überlegung wert. Man könnte das Zeug dann gleich auffangen (Flasche) und im nächsten Frühjahr wieder reinschütten - wenn man denn will.
Zitieren
#4

Ich habe das ganze Jahr über ein Reinigungsmittel in der Scheibenreinigungsanlage. Nur klares Wasser beseitigt im Sommer doch gar nicht die Fliegenleichen von der Scheibe.
Zitieren
#5

Christoph schrieb:Hallo zusammen,

ich bin seit Montag (endlich!) stolzer Besitzer eines Mini One.

Und weil jetzt bald Winter ist, will ich das fabrikneue Fahrzeug auch winterfest machen. Wobei ich mich übrigens wundere, warum bei einer Auslieferung im November der Tank der Scheibenreinigungsanlage nicht ab Werk schon mit diesem blauen Zeug gefüllt ist.

Jedenfalls war der Behälter mit dem Wasser für die Spritzdüsen bis oben hin voll. Und ich wollte meinen Frostschutzscheibenreiniger einfüllen.

Ergebnis: Ich bin auf dem Parkplatz gestanden, habe Minuten lang am Hebel gezogen und die Scheiben gereinigt wie ein Weltmeister. Gleichzeitig habe ich mit Hilfe der Spritzdüsen übrigens auch gleich das Wagendach und die Seiten patschnass gemacht. Immerhin konnte ich hinterher das ganze Auto trocken rubbeln und die Glasversiegelung auftragen.

Eigentlich ist das doch ein Zirkus ... Damit ich selbigen nächstes Jahr nicht mehr habe: Gibt es eine Möglichkeit, den Scheibenreinigungstank zu entleeren, ohne da rechts an der Seite Blech wegschrauben zu müssen und ohne dämlich im parkenden Auto zu sitzen und in der Gegend herum zu spritzen?

Danke für Tipps Smile :)
Christoph

[B]
Moinsen,

du kannst den Tank auch anders leer pumpen, ohne das die suppe übers auto läuft.
Wenn du bei geöffneter Haube vorm Auto stehst siehst du links (unterhalb des Lüftungsgitters) das ABS-Gerät. Dort verläuft ein kleiner Gummischlauch der zur hinteren Spritzdüse geht. Diesen kannst du am Schlauchverbinder trennen und das eine Schlauchende in ein gefäß deiner wahl haltenZwinkern Jetzt nur noch den Wischerhebel drehen und laufen lassen.

gruss p20
[/B]


[Bild: attachment.php?attachmentid=45218&d=1216573997]
Zitieren
#6

Das Zeug muss nicht unbedingt blau sein,
der BMW-Scheibenklar-Frostschutz ist klar und riecht eigentlich auch nicht nach Alkohol,
ich würde erst den Forstschutzgehalt messen, den eigentlich ist da Frostschutz drin

Gruss David
Zitieren
#7

eine idee hätt ich noch, aber den mini aufs dach legen ist wohl zu aufwändig...
Zwinkern
Zitieren
#8

huxley schrieb:Die alte Schlauch-Ansaug-Methode wäre eine Überlegung wert.
da weiß man dann auch gleich ob Frostschutzmittel drinn ist He He
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand