gern geschehen an alle

.
Hab auch schon erste Erfahrungsberichte - stationäre Radarboxen am KA-Band (die einem Nachschiessen) - Vorwarnzeit zw. 100 und ca. 300m, ja nachdem. Man muss halt schnell sein (beim Bremsen), wenn man schnell ist

. Ansonsten, am K-Band viele Meldungen in der Stadt, die keine Verkehrsradars sind. Auf der AB bei manchen Querbalken für die Maut - Laseralarm (da werden die LKW's nach der Größe gescannt, ob montiertes Gerät mit LKW übereinstimmt - d.h. Hänger oder nicht, 2 Achser oder 3 Achser ....).
Ansonsten, ein sicheres und beruhigendes Gefühl

.
Heute Vormittag vom Semmering kommend - Einfahrt Tangente - Alarm im Stau beim 1. Radarkasten rechts, vor dem roten Kurier Druckzentrum. und das am K-Band, wo ich dacht, die sind alle nur am KA-Band ?
Also, enweder war's ein Türöffner genau dahinter, oder wirklich die Box. Alarm langsam stärker werden von vorne, dann bin ich neben der Box gestanden, da hat der seitl. Pfeil geblinkt, dann beim Weiterfahren von hinten.
Also, entweder was anderes auf gleicher Höhe, oder die 1. Radarbox am K-Band, was blöd wär, weil ich das K-Band wegen der vielen Fehlalarme gern abschalten würde. Wenn da aber manche Radarboxen drauf sind, dann geht das leider nicht.
PS: die offizielle Homepge -
http://www.valentine1.com . die .de Seite gehört einem Händler, auch wenn's irgendwie original ausschaut