Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

DIE hutze
#31

cremi74 schrieb:Stell ich mir interessant vor, wenn man so ´ne Anlage hat, und der Versicherung erklären muß, warum die Kiste trotzdem ausgebrannt is! ?
Die spinnen, die TÜVler!
[ot]
Das irre daran ist: das Teil wurde über einen Schalter im Innenraum betätigt, der nicht ans Bordnetz angeschlossen war, sondern über Batterien mit Strom versorgt wurde, die nicht drin sein durften, sondern höchstens danebenliegen...
Hätte der Wagen also irgendwo angefangen zu brennen, hätte man zuerst die Batterien in das Schaltergehäuse 'reinfummeln müssen
(wenns irgendwo im Auto kokelt, ist man ja schliesslich auch gaaaanz ruhig und gelassen ...) und dann hoffen, dass sie noch genug Saft haben...
[Bild: icon_rolleyes_o.gif]
Zitieren
#32

hmmm also nach meinem erkenntniss stand....ich hab mal beim tüv angerufen Zwinkern darf man nos verbauen.....aber nicht anschliessen.... es is fakt genauso wie mit der feuerlöschanlage...haben kein thema...funktionsfähig machen....NEIN Traurig

leider ....

grüssle

noX

Die andere Seite, die dunkle Seite .......

Ach Yoda...halt die Klappe und iß deinen Toast
Zitieren
#33

R53 schrieb:[ot]
Das irre daran ist: das Teil wurde über einen Schalter im Innenraum betätigt, der nicht ans Bordnetz angeschlossen war, sondern über Batterien mit Strom versorgt wurde, die nicht drin sein durften, sondern höchstens danebenliegen...
Hätte der Wagen also irgendwo angefangen zu brennen, hätte man zuerst die Batterien in das Schaltergehäuse 'reinfummeln müssen
(wenns irgendwo im Auto kokelt, ist man ja schliesslich auch gaaaanz ruhig und gelassen ...) und dann hoffen, dass sie noch genug Saft haben...
[Bild: icon_rolleyes_o.gif]
Dann doch lieber brennen lassen! Auch wenn´s weh tut. Typisch deutsch: alles reglementiert, aber nix vernünftig! :|

Flo
Zitieren
#34

Zur S-Hutze: Zwinkern

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand