Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Welches Felgenschloss???
#11

also bei mir steht hier im Teilegutachten:

Befestingungsstelle: Kegelbundschrauben M12 x 1,5 Schaftl. 28 mm Kegelw. 60 Grad

mehr nicht Head Scratch

meinst du nicht, diese 28 mm beschreiben die Gewindelänge des Bolzens?
Zitieren
#12

Mein Teilehändler hatte mir damals "Kleeblatt" empfohlen. 1000 Variationen, Ersatzschlüssel nur mit Kaufbeleg/Urkunde, Anschweissen von Werkzeug aufgrund des Material angeblich unmöglich.
gut, wer klaut schon ne S-Speiche oder ne x-lite Confused
Zitieren
#13

JayJay schrieb:meinst du nicht, diese 28 mm beschreiben die Gewindelänge des Bolzens?
Könnte hinkommen...
Links die für die S-Speiche, in der Mitte für die RS-R und rechts die für die RS-R mit DS...


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#14

R53 schrieb: Du solltest alles, was du an Zubehör zusätzlich angebracht hast, in einer Liste aufführen, an deine Versicherung weitergeben (bevor was fehlt) und dir bestätigen lassen, dass alle diese Teile auch mitversichert sind. Wenn mal was fehlen sollte, ist es sehr hilfreich, wenn du auch Kaufbelege vorweisen kannst... Mr. Gulf


Das ist mal ein guter Tipp, das werd ich dann auch mal machen... fängt ja schon bei Spiegelkappen an, wenn man die mal abgefahren bekommt Head Scratch

Wieso ist am Ende des Geldes eigentlich immer noch so viel Monat übrig?
Zitieren
#15

R53 schrieb: Könnte hinkommen...
Links die für die S-Speiche, in der Mitte für die RS-R und rechts die für die RS-R mit DS...

Super, tausend Dank für die ganzen super Infos R53 Respekt
Zitieren
#16

Wenn Du die Länge der Schrauben nicht kennst dreh lieber eine raus und mess nach, da gibts zuviele verschiedene Abmessungen, gerade bei den Zubehörfelgen!

Als Faustregel für die Länge der Schrauben (gilt auch für die Schlösser...):
Ansetzen und dann müssen sich die Schrauben min. 6,5 Umdrehungen bis zum Schlag eindrehen lassen.
Zu lang ist in dem Fall übrigens auch schlecht, 8 Gewindegänge sind genug Zwinkern
Zitieren
#17

Ist vvl. etwas O.T:
Aber ich stand schon mal vor meinem Mini und musste sehen, das er über Nacht aufgebockt wurde und man ihm seine Schuhe weggenommen hatte. Da brauch man erstmal fünf Minuten um das zu realisieren. Und wenn nach den fünf Minuten keine Werbung kommt kann man sich sicher sein, das einen die Realität eingeholt hat. Das war schon wie in nem blöden Film. Wäre vorher nie auf die Idee gekommen das so etwas passieren könnte. Seit dem hab ich Schlösser, die angeblich, sicher sind.
Zitieren
#18

ALso...

Die Firma die mir nachher die Reifen draufzieht will für die MC Guard ( oder wie die heißen ) 50 € haben... Ziemlich viel, vor allem die gibts nebenan bei ATU für 34 € ... Aber irgendwie nicht in der Größe von 28 mm ... Da gibts nur 26,4 mm ... Was soll ich jetzt machen???
Zitieren
#19

50 Ocken...sind die vergoldet?

Die nächst größere Länge kaufen und dann bei Bedarf entsprechend kürzen Head Scratch Zur Not kann man die auch später noch austauschen, die Dinger müssen nicht direkt beim Radwechsel zur Hand sein.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand