Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Bremsverschleiß
#1

Mir ist schon bewusst, dass die original Bremsen zu schwach sind, aber bei mir sind die Bremsscheiben + Bremsbeläge bei unter 50 000 km so abgenützt, da wollte ich euch fragen, wie es mit dem Preisen für original und nachbau Bremsen aussieht? (Keine Works und co)

Liebe mini makes love - I`m lovin it!!!!!Motoring
Zitieren
#2

so lang hat bei mir ehrlichgesagt noch nie einbremsbelag oder eine bremsscheibe gehalten (auch bei anderen autos nicht)...

ansonsten: suche?
Zitieren
#3

Bei Preis/Leistung im vergleich zum Original ganz klar
ATE Powerpads mit der passenden Scheiben (Powerdisk)

arrived
Zitieren
#4

hallo.
uwe_sterlitz wollte doch grade erst so eine kaufen. kontaktier ihn mal wo man die in wien kaufen kann.

ich hab sie auch verbaut und bin sehr zufrieden. hab meine bei ~35.000km gewechselt. ich hab noch dazu die dickhaut spezial leitungen genommen.
fährt sich insgesamt runder und bremsleistung ist auch etwas gestiegen.

cheers
Christoph!
Zitieren
#5

hey babak,

wie minifreak schon gesagt hat, hab ich mir die teile hier in wien besorgt. bei stahlgruber im 23. hab ich für scheiben, beläge und rennbremsflüssigkeit 216,- eur gezahlt. bei bmw zahlst du ohne(!) bremsflüssigkeit schon mehr, habe den kostenvoranschlag vor mir liegen.
allgemein bin ich mit dem verschleiss auch recht unzufrieden. sind bereits meine zweiten bremsbeläge und auch die scheiben vorne müssen erneuert werden. wenn ich bedenke, dass andere scheiben weitaus länger halten, gibt mir das schon zu denken.

grüßle
markus
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand