Beiträge: 411
Themen: 51
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.07.2005
Wohnort: Draus im Walde
Als ich heute morgen in meinen kleinen gestiegen bin ging das Navi nun garnicht mehr.
Der Bildschirm blieb einfach schwarz und ging auch während des Fahrens nicht an. Auch als ich 2 Stunden später erneut den Wagen startete änderte sich an dem Problem nichts.
Könnte das was mit den heutigen Temperaturen zu tun haben?
( - 11 Grad ), hat jemand ein ähnliches Problem?
Danke und beste Grüße aus Hamburg
JayJay
•
Morgen...
Kann mir sehr gut vorstellen, dass es etwas mit den Temp. zu tun hat.
Wenn die Außentemp. um den 0-Punkt liegt fängt mein Navi (Becker Indi) auch an sich etwas schwer zu tun. Display "Slow-Motion" Effekt ist da keine Seltenheit und auch die Ladezeiten sowie Reaktionszeiten lassen sehr zu wünschen übrig.
Sollte eigentlich wieder funzen wenn Du den MINI erstmal richtig warmgefahren hast....wenn dann immer noch nicht, dann warte ein paar Tage ab ob eventuell das ganze besser wird wenn die Temp. wieder ansteigen.....und wenn dann noch immer nicht: dann ab zum Händler und richten lassen. Wird nichts schwerwiegendes sein, denn Du hast den Eindruck vermittelt, dass es heute zum ersten Mal aufgetreten ist und das ist glaube ich kein Zufall, wenn man sich die Temp. anguckt.
Gruss
Pat
•
Beiträge: 8.350
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 98
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
Fahr mal in die Werkstatt und laß zur Probe eine andere DVD einlegen, hatten damit diese Woche Erfolg
•
Beiträge: 146
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.11.2002
Wohnort: München
Moin,
hab das Problem seit dem es so kalt ist jetzt auch wieder.
Navi ginge ja noch, aber heut hat sich BC auch noch verabschiedet.
Leicht beleuchteter, aber ansonsten schwarzer Bildschirm.
Kann´s ja eigentlich nicht sein, oder?
Hatte das gleich schon als der Kleine noch neu war (DEZ 2002)
Navi wurde getauscht, aber jetzt ohne Garantie
Mal schaun
Gute N8
André
•
Beiträge: 4
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.02.2006
Wohnort: Bruchköbel
Hi zusammen,
hatte das bei meinem (jetzt abgegebenem und gg. Mini "getauschten") 320d auch. Laut Verkäufer ein bekanntes Problem, das durch Austausch behoben wird... Glücklich, der noch Garantie hat!
•
Beiträge: 4
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.02.2006
Wohnort: Bruchköbel
2komma7 schrieb:Hi zusammen,
hatte das bei meinem (jetzt abgegebenem und gg. Mini "getauschten") 320d auch. Laut Verkäufer ein bekanntes Problem, das durch Austausch behoben wird... Glücklich, der noch Garantie hat! 
Edith: Durch Neustarten der Elektrik ist das Problem gerne wieder zumind. temporär behoben - bis zum nächsten Male...
Gruß
André
We Are Family...
•
Beiträge: 411
Themen: 51
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.07.2005
Wohnort: Draus im Walde
Hmmmm ....
Also ich hab auch das Gefühl das die gesamten Farben des Displays total nachgelassen haben... Irgendwie nicht so gut... Naja.. Wollte den eigentlich zu BMW bringen doch die wollen ihn zwei Tage dabehalten und schauen was mit dem los ist... 2 Tage !!!!! Hallo???
Naja, ich bin mir nicht sicher ob ich das machen soll, die Diagnosekosten muss ich selbst tragen, Garantie hab ich allerdings noch ( Gebrauchtwagengarantie )
Aber weiß jemand wieso die den 2 Tage dabehalten wollen???
Kann ich mir irgendwie nicht so richtig vorstellen...
•
Beiträge: 411
Themen: 51
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.07.2005
Wohnort: Draus im Walde
hmmm... Eben... die Diagnosekosten bei BMW gehen garnicht
Nur ich hab noch 5 Monate Garantie.. Sollte bei der Diagnose irgendwas rauskommen dann hab ich im Moment anspruch auf Ersatz, Reparatur...
In nem halben Jahr ist das alles ganz und gar mein Problem...
Ist das eigentlich möglich die Diagnose woanders machen zu lassen als bei dem Händler wo ich das Fahrzeug gekauft habe und dann mit der Diagnose zu meinen Händler gehe?
Mein Händler hat zwar eine BMW Vertragswerkstatt ist aber kein Vertragshändler... Und was die Reparaturzeit angeht und auch die damit verbundenen Kosten, hinken die der Niederlassung ziemlich hinterher
•
sind ja 2 verschiedene Dinge...zum einen die Fehlerdiagnose und zum anderen die Fehlerbehebung.
Sowwit ich das weiß, kannste zu jeder BMW-MINI Niederlassung gehen, da Du ja nicht an eine Vertraglich gebunden bist.
Kannst Dir somit eine Niederlassung mit niedregeren Diagnosekosten raussuchen und dann die Reperatur gegebenfalls wieder bei deinem Händler des Vertrauens machen lassen.
Ob die Diagnosekosten der verschiedenen Niederlassungen innerhalb HH wirklich voneinander abweichen bezweifle ich jedoch....
•