Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
Ich habe mal Frage an die Profis hier:
Mein Haus-und-Hof-Händler hat einen recht schönes Cooper-Cabrio im Laden stehen und ich überlege mir ernsthaft mit ihm in Verhandlungen zu tretten.
Die Ausstattung ist an sich sehr ordentlich, wenn auch nicht unbedingt meine Wunschausstattung. Insbesondere stört mich, daß der Kleine noch nicht mal ASC-T hat. Womit wir wieder bei der Überschrift wären ...
Kann man ohne großen Aufwand ASC-T nachrüsten?
Vorab vielen Dank!
Thomas
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
@fahrspass
du fragst zwar "nur" nach ASC+T aber das problem dürfte ähnlich sein, wie beim DSC. dazu habe ich dir mal ein paar links aus unserem forum:
http://www.mini2.info/forum/showthread.p...chr%FCsten
http://www.mini2.info/forum/showthread.p...chr%FCsten
da es sich bei ASC sowieso nur um eine anfahrhilfe und keine dynamische fahrzeugregelung handelt, sehe ich auch keine großen sicherheitsgewinn im nachrüsten dieses features.
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
@bigagsl:
Danke für Deine Suchhilfe; ich habe in der Tat nur 'ASC' und 'nachrüsten' gesucht.
Der Aufwand für das Nachrüsten wird aber letztlich tatsächlich ähnlich sein, wie beim DSC und scheidet somit aus. Warum der Händler an den 150 Euro gespart hat, verstehe ich nicht ...
btw: Mit hätte die Anfahrhilfe hätte mir durchaus gereicht. Ich bin zwar auch gerne mal etwas zügiger unterwegs, aber halte mich mittlerweile durchaus im Rahmen des Angemessenen und möglichst auch im Rahmen des Erlaubten ... naja, ich versuche letzteres zumindest ...
Meine Probefahrt im Cooper hatte ich im Trockenen und nehme schon an, daß bei Regen/Eis/Schnee eine Anfahrthilfe angebracht ist ...
Trotzdem Danke. Eine Antwort ist ne Antwort, auch wenn sie nicht das hergibt, was man eigentlich gerne hören möchte ...
•
Beiträge: 3.515
Themen: 96
Gefällt mir erhalten: 99 in 87 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
Registriert seit: 24.04.2004
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Komm mir vor wie aufm Mars
Servus!
Tja! Es soll sogar einige Leute geben, die sich extra ne Elektronik einbauen,
um diese elek.- Fahrlehrer zu deaktivieren!
feschtag
Owner of the
r53-forum.de for the 1. Generation.
•
Beiträge: 1.945
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.12.2004
Wohnort: wieder im Ruhrpott
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
•
Beiträge: 6.184
Themen: 246
Gefällt mir erhalten: 19 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.02.2003
Wohnort: Anröchte
Fahrspass schrieb:Meine Probefahrt im Cooper hatte ich im Trockenen und nehme schon an, daß bei Regen/Eis/Schnee eine Anfahrthilfe angebracht ist ...
Hallo erstmal.
Nicht unbedingt. Bei Anfahren am Berg bei Schnee z.B. muß man unter Umständen die Anfahrhilfe ausschalten. Denn sobald die Räder drehen, wird Leistung zurückgenommen. Könnte also sein, daß Du nicht vom Fleck kommst.
ASC nachzurüsten halte ich also für absolut überflüssig. DSC, gut, das ist etwas anderes. Wirklich nötig ist aber beides nicht. Der MINI ist sehr gutmütig.
Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
•
Beiträge: 3.515
Themen: 96
Gefällt mir erhalten: 99 in 87 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
Registriert seit: 24.04.2004
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Komm mir vor wie aufm Mars
Servus!
lindiman schrieb:Leute die nicht merken dass man DSC nicht deaktivieren kann sondern nur die Traktionskontrolle damit man im Schnee besser anfahren kann 
Lindi Du als Odenwald-Spezie solltest ja wissen, dass es äusserst nervig ist,
in einer Spitzkehre Leistung zu verlieren und das man nicht vom Fleck kommt!
(ich rede jetzt von einer, die Berg auf verläuft!)
Als Gardasee-Pässe heizer, kann ich euch sagen, dass es so gar keinen Spaß macht!
Man muss in den ersten Gang und es ist nach jeder Kehre wie wenste Anfährst!
feschtag
Owner of the
r53-forum.de for the 1. Generation.
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
feschtag schrieb:Lindi Du als Odenwald-Spezie solltest ja wissen, dass es äusserst nervig ist,
in einer Spitzkehre Leistung zu verlieren und das man nicht vom Fleck kommt!
(ich rede jetzt von einer, die Berg auf verläuft!)
Dafür gibts entschärfte Softwarestände
•