Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Osram Night Breaker sind nach 3 1/2 Monaten kaputt
#41

Cube schrieb:Empfehlen kann ich: http://www.piaa.com

Bin die Birnen in verschiedenen Autos gefahren und die Lampen sind auch im 4x4 Bereich sehr beliebt, sollten also was aushalten.

Hatte in 5 Jahren nie einen Defekt.


Wie sieht es mit Helle und Weite aus?

what's next?
Zitieren
#42

Ich hab kein Vergleich zu Osram oder Philipps.
Zitieren
#43

Hi,
vergleichsbild beider birnen habe ioch zur Zeit nicht..kann ich aber bei Gelegenheit mal machen. Bin mit den Birnen vollkommen zufrieden und sie sind weiß und nicht so gelblich wie die Serienbirnen...und für 11€...

wie gesagt Foto liefere ich nach
Zitieren
#44

hab jetzt ebenfalls die white-hammer drin, liegen deutlich über dem serien leuchtmittel, kommen fast an die osram nightbraker ran (die nach 6 monaten hinüber waren). auch die ausleuchtung bei nässe ist fast sehr gut. für 9,90 euro pro paar kann man da nicht klagen. für was soll ich dann das 4 fache ausgeben ? bin zufrieden Sonne

foto kommt heut abend
Zitieren
#45

hier mal ein paar bilder


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
                   
Zitieren
#46

So...nach ca. 1,5 Jahren hat eine Philips jetzt den Geist aufgegeben...bin mal gespannt ob die jetzt reihenweise über den Jordan wandern oder obs erstmal bei einer bleibt...Zwinkern
Zitieren
#47

Mimi schrieb:So...nach ca. 1,5 Jahren hat eine Philips jetzt den Geist aufgegeben...bin mal gespannt ob die jetzt reihenweise über den Jordan wandern oder obs erstmal bei einer bleibt...Zwinkern
1,5 jahre ist eh nicht schlecht, oder? Head Scratch

[Bild: sigpic6490.gif]
Zitieren
#48

Nö, ich finds ganz okay. Hatte schon deutlich schlechtere Lampen drin Zwinkern
Zitieren
#49

Mimi schrieb:Nö, ich finds ganz okay. Hatte schon deutlich schlechtere Lampen drin Zwinkern
eben Nicken

[Bild: sigpic6490.gif]
Zitieren
#50

Am 10.11.2007 eingebaut:
Zitat:Für das Abblendlicht habe ich die Philips X-treme Power: Racing performance verbaut, die bis zu 80% mehr Licht auf die Strasse bringen soll. Ein Pärchen kostet bei atu.de 26,77€ (Philips X-treme Power H4).
Um die weißen Blinkleuchten (vorne) auch komplett weiß zu bekommen habe ich die Philips SilverVision genommen. Ein Pärchen kostet bei atu.de 15,29€ (Philips SilverVision PY21W).
Wenn man schon dabei ist, habe ich mir gedacht, dann kann man sich auch ein blau-weißes Standlicht gönnen. Zum Beispiel das Philips BlueVision. Ein Pärchen kostet bei atu.de 5,35€ (Philips BlueVision W5W).
Bislang funktionieren alle Birnen noch und ich habe mein Licht IMMER an. Top
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand