Beiträge: 731
Themen: 44
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.07.2005
Wohnort: Kitzingen/Albertshofen
27. Februar 2007. BMW will einem Medienbericht zufolge mit einer Tradition brechen und Motoren eines anderen Herstellers verbauen. Wie der "Spiegel" heute meldet, arbeiten die Münchener an einer neuen Generation von Vierzylinder-Motoren, die im PSA-Werk Douvrin bei Lille montiert werden sollen. Das Aggregat soll dann nicht nur den Mini, sondern auch den 1er von BMW befeuern.
PSA und BMW haben bereits gemeinsam einen 1,6-Liter-Motor entwickelt, der in verschiedenen Leistungsstufen den Mini und den Peugeot 207 antreibt. Bisher hatte es BMW jedoch aus Imagegründen abgelehnt, Fremdmotoren in die Premiummarke BMW zu integrieren. Wann der neue Motor kommt und mit welchem Hubraum, ist jedoch noch offen. (ar/os)
http://forum.mini2ig.de/newthread.php?do=newthread&f=10
•
Beiträge: 19.004
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 71 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.11.2005
Wohnort: at home
Eine gemeinsame Entwicklung. egal ob mit Peugeot oder Chrysler ( ohne Daimler ) , ist doch kein "Fremdmotor " ?
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
•
Beiträge: 731
Themen: 44
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.07.2005
Wohnort: Kitzingen/Albertshofen
27. Februar 2007. BMW wird voraussichtlich doch keine Motoren von PSA in seinen Fahrzeugen verbauen. Eine entsprechende Meldung hatte der "Spiegel" gestern verlautbart. Einem Bericht des Brancheninformationsdienstes "PS Automobil Report" zufolge gibt es einen letter of intent, wonach in einer Ausarbeitung geprüft wird ob es für den 1er-BMW einen mit PSA konstruierten Motor geben könnte. Die Entscheidung solle im Mai fallen. BMW-Führungskreise gehen davon aus, dass in BMW-Fahrzeugen weiter nur BMW-Motoren zum Einsatz kommen.
Der "Spiegel" hatte gestern gemeldet, BMW arbeite gemeinsam mit PSA an einer neuen Generation von Vierzylinder-Motoren, die im PSA-Werk Douvrin bei Lille montiert werden sollen. Das Aggregat sollte dann nicht nur den Mini, sondern auch den 1er von BMW befeuern. (ar/os)
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
Die MINI Motoren werden jedenfalls lt. offizieller Presse in
Harms Hall zusammengebaut. ein (BMW)Motorenwerk das ebenfalls im Zuge R56 Neu aufgestellt,umgebaut wurde.
Zudem unterscheiden sich angebl. die Daten vom PSA Konzern verbauten Motoren in Leistung und Werten. wenn ich richtig gelesen habe.
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•