Beiträge: 9
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.05.2006
Wohnort: NRW
Ich hoffe ihr könnt mir einen Rat geben.
Hinter meinen Beifahrersitz sind ein paar Kratzer an der Kunststoffverkleidung.
Ein Kratzer ist leider etwas auffälliger. (ca 2cm lang)
Der Kratzer ist nicht besonders tief, aber es fällt halt auf weil er so hell ist.
Ich will da jetzt nicht einfach dran herum hantieren und alles noch schlimmer machen.
Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, den Kratzer zu bearbeiten, so dass es nicht mehr so auffällt.
Oder kennt ihr vielleicht ein Wundermittel für Kunststoffoberflächen?
•
Beiträge: 3.387
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.10.2005
Wohnort: Kreis LB
die mini plastikverkleidungen sind leider sehr kratzempfindlich. solche kratzer wirst du immer wieder haben. glaub nicht dass du die wieder weg bekommst
•
Beiträge: 2.348
Themen: 23
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.01.2005
Wohnort: Breuberg-Neustadt/Odw.
Paddy87 schrieb:die mini plastikverkleidungen sind leider sehr kratzempfindlich. solche kratzer wirst du immer wieder haben. glaub nicht dass du die wieder weg bekommst

*zustimm*
VIVA LA REVOLUCION !
•
Beiträge: 9
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.05.2006
Wohnort: NRW
Ich finde es so schrecklich ärgerlich, weil ich den Wagen neu habe.
Ist beim Transport passiert.
Kann man sich diese Plastikschale vom Sitz bei BMW auswechseln lassen?
Ist bestimmt ganz schön teuer.
•
Beiträge: 2.348
Themen: 23
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.01.2005
Wohnort: Breuberg-Neustadt/Odw.
Letsmini schrieb:Ich finde es so schrecklich ärgerlich, weil ich den Wagen neu habe.
Ist beim Transport passiert.
Kann man sich diese Plastikschale vom Sitz bei BMW auswechseln lassen?
Ist bestimmt ganz schön teuer.
Wie Paddy schon gesagt hat ist das Plastik beim Mini leider sehr kratz empfindlich. Klar kann man sowas tauschen, aber ob sich das lohnt und teuer ist es bestimmt auch

Du wirst immer wieder neue Kratzer bekommen, ist halt leider dann doch nur ein Gebrauchsgegenstand
VIVA LA REVOLUCION !
•
Beiträge: 453
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.03.2006
Wohnort: Mannheim
ja das is aber irgendwie typisch MINI und gehört einfach dazu !

ich kenne niemanden der keine kratzer hat, aber wie schon bereits gesagt austauschen lohnt sich eher nicht da man egal wie sehr man aufpasst immer wieder kratzer reinbekommt.
so cockpitreiniger helfen leider auch nicht so gut sie machen den kratzer zwar dunkler aber auch nur eine gewisse zeit lang und dann auch nicht so, dass man sie nicht mehr sieht
Das Wunderbarste von all dem,
was im Menschen ist, ist sein Herz;
denn es ordnet sein ganzes Wesen.
(Aus 1001 Nacht)
•
Beiträge: 7.665
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 25 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.01.2003
Wohnort: Backnang
Von Oricari gabs mal Rücksitzschalen mit glatter Oberfläche, die man selber lackieren lassen konnte. Da waren Kratzer nicht so schlimm...
•