Beiträge: 3.237
Themen: 78
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.12.2002
Wohnort: Wien
Hallo,
ich habe mir gebraucht ein Hartge Gewindefahrwerk gekauft und dieses eingebaut. So weit, so fruchtig.
Nun ist in der Einbauanleitung vermerkt, dass man die orginalen Federwegsbegrenzer beim Hartge mit einbauen soll. Auf dem Bild ist ein hinterer Stoßdämpfer abgebildet. Auf diesem war jedoch schon ein Federwegsbegrenzer drauf

. Also hat der Verkäufer vergessen, diese runterzunehmen? Zwei Federwegbegrenzer machen in meinen Augen nämlich keinen Sinn

Außerdem: Muss man auch an der Voderachse die Begrenzer übernehmen?
Und schließlich: leider war kein Schlüssel zum verstellen des Fahrwerks dabei.. Kann man den einfach über Hartge beziehen? Hat einer ne Ahnung, was sowas in etwa kostet?
Danke schonmal!
Markus
•
Beiträge: 201
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.01.2004
Wohnort: BW
Es ist natürlich nur ein Ferderwegsbegernzer erforderlcih!
An der VA kann ich dazu leider nix sagen.
Zum Schlüssel, den hat jede gute Werkstatt und gibt ihn dir auch bestimmt mal oder die stellen dir die Höhe gleich ein.
wenn du unbedingt selbst einen willst, kannst du den bestimmt über Hartge bekommen oder einfach mal Ebay "Hackenschlüssel" eingeben. Da gibts halt nur ein paar verschiedene grössen, das musst du halt dann ausmessen am Fahrwerk, also an den Drehtellern.
•
Beiträge: 3.237
Themen: 78
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.12.2002
Wohnort: Wien
gute werkstatt sollte sowas haben?

wollte bei atu das fahwerk vermessen lassen und die hatten sowas schonmal nicht. toller laden.
•
Beiträge: 4.202
Themen: 91
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2004
Wohnort: gebammst inne Birne ! Zeit für Becks GOLD :-)
Bei ATU lässt man ja auch nichts vermessen. Es wurde ausdrücklich gesagt GUTE Werkstatt
Meinst du mit Federwegsbegrenzern diese originalen gelben Schaumgummipuffer ?
Und was für ein Bild ???
Ich habe übrigens Verstellschlüssel von H&R und KW mal ausgeliehen, einer passte davon.
•
Beiträge: 3.237
Themen: 78
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.12.2002
Wohnort: Wien
nollebjorn schrieb:Meinst du mit Federwegsbegrenzern diese originalen gelben Schaumgummipuffer ? 
ja, diese weiss/gelben teile... sieht aus wie n stück michelinmännchen
nollebjorn schrieb:Und was für ein Bild ???
dem fahrwerk liegt ein zettel bei auf dem das als einbauhinweis für den
mechaniker steht.. dass
du das nicht gesehen hast, war mir klar
•
Beiträge: 4.202
Themen: 91
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2004
Wohnort: gebammst inne Birne ! Zeit für Becks GOLD :-)
Habs gebraucht ohne Zettelchen gekauft. Deswegen frage ich ja nach du Nase
•