Beiträge: 7.334
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.01.2007
Wohnort: Steinheim
Ich denke, das viele den Orginalzustand ihres Mini nicht mehr kennen und die meisten ein Fahrwerk verbaut hatten, oder nich mehr. Somit war alles etwas direkter. genau so ist es auch mit dem Aussehen! der "alte" MCS war genauso hoch ohne Fahrwerk...
•
Beiträge: 4.129
Themen: 43
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.09.2004
Wohnort: oder auf'm Sonnendeck
Also der R56 ist der perfekte Nachfolger der R50/53 Modelle

ist halt etwas BMWiger und nicht mehr ganz so englisch, aber gut
beim R50/52/53 öffnet man die Motorhaube im Fußraum auf der BEIFAHRERSEITE *grins*
Ich fahre einen R53 MCS mit Sportfahrwerk+ ab Werk.
manche nennen Ihn auch den Country-MINI
Ich durfte einen R56 MCS original mit Sportfahrwerk ab Werk fahren,
der hatte keinen Spocht Button, und ich hatte auch das Gefühl die
Lenkung ist etwas indirekter.
Wenn schon Träume, dann die richtigen
http://vimeo.com/20234759
Signatur-Brüder: S C H A T I M M U N G
•
Beiträge: 117
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.10.2006
Wohnort: Ravensburg
Ich wollte mit dieser Frage nicht in eine allgemeine Diskussion Alt vs. Neu abdriften. Mir ist der Unterschied sofort aufgefallen. Den Vergleich kann ich ganz gut ziehen, da mein alter komplett Serie (ohne jegliche Fahrwerkveränderungen) war und mein neuer jetzt auch komplett Serie ist. Es gibt nur einen Unterschied. Bisher hatte ich 16Zoll und jetzt 17Zoll. Eigentlich dachte ich, dass breiter Reifen auch mehr Wiederstand auf dem Asphalt haben und die Lenkung eher schwerer gehen müsste.
Ich fahr jetzt mal ne Weile rum. Mal sehn wir zurechtkommen. Auf jeden Fall hab ich viel "Freude am Fahren" mit meinem Neuen.
•