Hallo Leute
Hat vielleicht jemand von euch schon mal den Fall gehabt ? Und zwar war ich heute auf der Nordschleife .. nach der 2ten Runde hat der Cooper im Leerlauf gesägt (zwischen 1000 und ca 1700 umdrehungen) ! Bin dann aber trotzdem noch weitergefahren. Nach ca 10 weiteren KM ging er dann in das Notprogramm! EML und Motor hat sofort geleuchtet ! Aus und An... EML war dann aus ! Motor Leuchte blieb aber an ! War allerdings nach ein paar weiteren Starts auch aus.
Jetzt "sägt" er immer noch... oder geht gleich ganz aus..oder läuft gleich auf 2500 Umdrehungen . Leistung fehlt auch !
Ist ein Cooper JCW GP mit 218 PS !
Schon jemand diesen Fall gehabt ?
Im voraus schon mal vielen Dank für Info !
Gruss
Jack
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
fehlercodes mal ausgelesen ?
bzw. was genau meinst du mit "sägen" ?

( kann mir darunter nix vorstellen )
•
Mit "sägen" meine ich dass die Leerlaufdrehzahl auf und ab geht ..
Fehlercodes habe ich nicht...ist ja heute erst passiert..oder kann man die selber auslesen ?
•
Beiträge: 518
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.10.2002
Wohnort: zuhause
die Fehlercodes kannst du nur auslesen wenn du ein passendes Softwaretool hast, dann über die OBD Schnittstelle in deinem Auto
•
Beiträge: 19.004
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 71 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.11.2005
Wohnort: at home
Du hast sicher noch Garantie / Gewährleistung. Daher ist es wohl am einfachsten, du lässt den Fehlerspeicher bei dem freundlichen deines Vertrauens auslesen.
Die als Ursache in Frage kommenden Möglichkeiten sind umfangreich und eine "Ferndiagnose" nicht zielführend.
•
Garantie habe ich..schon richtig ! Wollte eigentlich nur wissen ob es ein vielleicht schon bekanntes Problem ist !
•
Beiträge: 232
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.06.2005
Wohnort: Hamburg
Also ich hab das auch gehabt mit der Drehzahl, aber ich kenne das auch von meinem anderen Mini, aber das ist bei mir nicht sonderlich stark ausgeprägt. Ich hab es aber auch gehabt das auf der Nordschleife auf einmal der Wagen in Notlauf ging, kein gas mehr annahm und auch die gleichen Leuchten angingen. bin rechts ran, ausgemacht, wieder angemacht, er lief wieder und auch die Abgas/Motorleuchte war an, ging aber dann nach ein paar runden wieder aus. Laut BMW war das ein Seltener unbeschriebener Fehler. Ist seit dem nicht nochmal passiert. Mein Bruder hatte aber genau das gleiche, auch mitm GP und auch auf der NS.
Vieleicht haben die GPs ne leichte NS allergie?
www.photo-bash.org
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
•
Beiträge: 189
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.10.2005
Wohnort: Viernheim
Assetto Corsa schrieb:Hallo Leute
Hat vielleicht jemand von euch schon mal den Fall gehabt ? Und zwar war ich heute auf der Nordschleife .. nach der 2ten Runde hat der Cooper im Leerlauf gesägt (zwischen 1000 und ca 1700 umdrehungen) ! Bin dann aber trotzdem noch weitergefahren. Nach ca 10 weiteren KM ging er dann in das Notprogramm! EML und Motor hat sofort geleuchtet ! Aus und An... EML war dann aus ! Motor Leuchte blieb aber an ! War allerdings nach ein paar weiteren Starts auch aus.
Jetzt "sägt" er immer noch... oder geht gleich ganz aus..oder läuft gleich auf 2500 Umdrehungen . Leistung fehlt auch !
Ist ein Cooper JCW GP mit 218 PS !
Schon jemand diesen Fall gehabt ?
Im voraus schon mal vielen Dank für Info !
Gruss
Jack
Genau diese Fehler incl. Leistungsverlust treten auf wenn eine
Manschette am Ladeluftkühler undicht ist.
Kontrolliere mal ob eine undicht ist,hört man am zischen...
Gruss
Hartmut
•