Hallo zusammen, habe nun seit zwei Wochen meinen neuen, zweiten MINI Cooper, der nun auch mit BT Freisprecheinrichtung und USB/Aux anschluss ausgestattet ist. Der ipod ( Nano 1st Generation Version 1.3.1) lässt sich anschliessen und spilet alles ab, leider nur nicht die bei iTunes gekauften Songs. Und auf dem Display des iPod seht auch nach einer Stunde FAhrt immer noch Verbindung bitte nicht trennen. Mein Händler konnte mir nicht helfen und auf der IAA die Jungs auf dem MINI Stand hatten auch keinen Schimmer. Wer kann mir helfen.....
Danke Hausmarke
•
Beiträge: 187
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.07.2007
Wohnort: Schlumpfhausen
und wenn er nicht angeschlossen ist und du nen kopfhörer reinsteckst spielt die ab oder wie?
[url=http://www.schleerf.de/bilder/steffischlumpf.jpg][/url]
•
Beiträge: 33
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2007
Wohnort: Berlin
Wir haben uns für unseren iPod-Nano einen speziellen Ladestecker für den Zigarrettenanzünder gekauft. Bitte die folgende technisch wahrscheinlich nicht korrekte Beschreibung verzeihen.
Der Ladestecker lädt nicht nur den iPod, sondern besitzt darüber hinaus einen kleinen Vorverstärker. Über die im Ladestecker integrierte Klinken-Buchse wird dann die Verbindung zur AUX-Buchse hergestellt. Es werden selbstverständlich alle Lieder abgespielt und die Lautstärke kann am Lenkrad geregelt werden. Was leider nicht klappt, ist das Weiterschalten von Titeln am Lenkrad.
Der Stecker hat ca. 35,- Euro gekostet, hinzu kommt dann noch ein kurzes Klinken-Kabel. Für insgesamt ca. 40,- Euro im Vergleich zur angebotenen Mini-Lösung für mehrere hundert Euro ein echtes "Schnäppchen". Und Kabel "fliegen" auch nicht durch den Fahrgastraum, da Kabel und iPod in das offene Fach hinter der Anzünder-Buchse passen.
Unter nachfolgender Link-Adresse gibt es auch ein Bild des Gerätes:
http://store.apple.com/Apple/WebObjects/...nplm=T8944
Gruß aus Berlin
Helmut
•
Beiträge: 198
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.07.2007
Wohnort: 85xxx Ingolstadt
Hausmarke schrieb:Hallo zusammen, habe nun seit zwei Wochen meinen neuen, zweiten MINI Cooper, der nun auch mit BT Freisprecheinrichtung und USB/Aux anschluss ausgestattet ist. Der ipod ( Nano 1st Generation Version 1.3.1) lässt sich anschliessen und spilet alles ab, leider nur nicht die bei iTunes gekauften Songs.
Also, das Problem dürfte folgendes sein: Wenn Du den iPod über USB ansteckst, werden die Musikdateien vom iPod an das Radio übertragen und das Radio decodiert die Dateien und spielt sie ab. Da iTunes Songs in der Regel DRM-geschützt sind, und nur für den iPod (für den die Songs gekauft wurden) eine Lizenz besteht, weigert sich das Radio diese Songs zu spielen bzw. es kann die Lieder nicht decodieren. DRM dient ja dazu die Rechte des Käufers auf ein Mindestmaß einzuschränken und der Musikindustrie maximale Kontrolle über ihr "geistiges" Eigentum zu geben.
Bei der Lösung über den AUX-Anschluss schaut die Sache total anders aus. Der iPod selbst decodiert die Songs und gibt das analoge Signal an den Kopfhörerausgang wieder, über den dann das Signal an das Autoradio weitergegeben wird. Das Autoradio ist in diesem Fall nichts anderes als ein (dummer) "Kopfhörer". Die Steuerung des iPods bleibt bei dieser MEthode aber leider auf der Strecke.
TIPP: Um das DRM-Problem zu umgehen würd ich die Songs auf CD kaufen und mir dann einfach selbst die MP3s erstellen. Das geht z.B. mit CDex sehr schnell und einfach...
![[Bild: 207323.png]](http://images.spritmonitor.de/207323.png)
... und immer schön

•
Beiträge: 1.306
Themen: 98
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2004
Wohnort: Gifhorn/Dresden
Segomo schrieb:TIPP: Um das DRM-Problem zu umgehen würd ich die Songs auf CD kaufen und mir dann einfach selbst die MP3s erstellen. Das geht z.B. mit CDex sehr schnell und einfach...
... das ist aber nicht wirklich nen guter Tipp.

Zum einen kosten die CDs meist mehr als bei iTunes, zum anderen fehlt die Möglichkeit nur einzelne Titel zu erwerben.
Aber vielleicht gibts genau deswegen ja ein Y-Kabel von BMW um die Probleme zu umgehen.
•
Beiträge: 1.306
Themen: 98
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2004
Wohnort: Gifhorn/Dresden
...gerade ausprobiert:
Bei ITunes gekaufte Musik wird problemlos über die USB/BT Schnittstelle wiedergegeben wenn man das Original Y-Kabel verwendet.
•
Beiträge: 1.306
Themen: 98
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2004
Wohnort: Gifhorn/Dresden
Stehen denn die anderen Listen wie Album zur Verfügung?
•