Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Getriebeschaden: Erfahrung mit Nicht-BMW-Werkstatt bei Getriebewechsel
#1

Bei meinem Mini Cooper (Bj. Juni 2002 / 99.000 km) wurde in der BMW Niederlassung ein Getriebeschaden diagnostiziert, der Reparaturkosten von ca. 2.800 Euro bedeutet. Bilslang habe ich sämtliche Inspektionstermine und sonstige Reparaturen bei BMW durchführen lassen.
Trotzdem, einen Kulanzantrag wollte die Niederlassung nicht stellen, da der Wagen zu alt/zu viel Kilometer runter hätte.


Daher meine Frage: hat jemand Erfahrung beim Mini -Getriebewechsel mit fremden (also Nicht-BMW-) Werkstätten, z.B. ATU?

Macht es überhaupt Sinn hinsichtlich der Kostenunterschiede?


Zitieren
#2

Als ich vor einem Jahr bei meinem ONE, EZ 04/2002, einen Getriebeschaden hatte, habe ich mir vorher auch schon überlegt, was passieren soll, wenn BMW den Kulanzantrag ablehnt und ich die kompletten Kosten übernehmen soll.

Ich habe dann gesehen, dass es bei Autoscout - Rubrik Teile & Zubehör - mehrere Anbieter gab, die Getriebe vom ONE/COOPER angeboten haben, zum guten Preis. Den Getriebewechsel hätte ich dann in einer kleinen Werkstatt machen lassen, die mir von Bekannten empfohlen wurde. Alles zusammen, also Getriebe und der Wechsel hätte dann ca. 800 Euro gekostet. Mein altes Getriebe hätte ich dann mit auf die Arbeit genommen und zusammen mit einem Kumpel repariert.

Glücklicherweise gab mir aber meine Niederlassung doch noch eine Kulanz und übernahm wenigstens die Kosten für´s Getriebe und ich musste die Kosten für den Einbau bezahlen.

Im Endeffekt ist es aber ein Witz, dass man bei 42.525 km noch um eine Kulanz Bitten und Betteln muss ... Motzen .

  • Gruß Oli ... [Bild: a.gif] ... [Bild: signatur17.jpg] ... [Bild: f.gif]
Zitieren
#3

Dem kann ich nur beipflichten. Bei einer so geringen Kilometerleistung und einem so hochpreisigen Fahrzeug darf ein Getriebeschaden nicht auftauchen und wenn doch, solllte BMW/Mini alles tun, den Kunden möglichst schnell zufrieden zu stellen.

Offensichtlich kannst Du Dich mit der Kulanzregelung sogar noch glücklich schätzen: in unserem Fall wurde nämlich nur die Hälfte des Getriebes ersetzt - den weitaus größeren Reparaturanteil von rund 1.500 € mussten wir selbst zahlen Traurig

P.S. Unser Mini-Cooper steht zum Verkauf Smile :)
Zitieren
#4

echte verstrahlte Mini Fahrer Sonne schrecken auch mehrere Getriebewechsel nicht abDevil!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand