Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Sturz für Hinterachse einstellen
#11

CarterMD schrieb:An der HA passen die auch nicht, da dort die Fixierung nicht über zwei Schrauben am Achsschenkel erfolgt.
klar tut sie das Zwinkern da gehen an jeder seite jeweils zwei querlenker vom hinterachsträger an den radträger, und da ist dann jeder mit jeweils einer schraube befestigt...

mcpherson hin oder her, beim facelift haben die ja auch einfach nur unten an jeder seite ne exenterschraube reingeknallt...

die frage ist nur ob eine von den H&R schrauben die richtigen masse hat, und das müsste man halt aus-messen bzw. -probieren...

proud member of the Little Girl Racing Team
Zitieren
#12

Du meinst jetzt aber die Befestigung des Querlenkers am Achsschenkel ! Nicht des Federbeins (wo es eingesetzt werden soll) am Achsschenkel.

Die Befestigung Querlenker/Achsschenkel ist leider auch nicht mit Exzenterschrauben lösbar, da dort eine Metallbuchse im Querlenker eingepresst ist und einfach mit dem Achsschenkel verschraubt ist.

Einzige Lösung, was du vermutlich meinst, sind einstellbare Querlenker von div. Firmen aus den Staaten.

Ersetzt man nur die unteren kann man den Sturz frei einstellen zwischen ca. 0° und 4°, ersetzt man dazu noch die oberen kann man zusätzlich noch die Spur verstellen, was aber ja eh bereits über Fixierschrauben an der HA-Aufhängung möglich ist.

Preislich liegt man bei den Teilen für einen Satz (2 Stück) bei ca. 200-300€, von TÜV braucht man nicht reden und auffällig sind die Teile ebenfalls wie sau.

Und nur um 23' auszugleichen braucht man die eh nicht, die Teile machen eh mehr Sinn im Rennsport oder bei Leuten die ganz gezielt etwas verändern wollen und (hoffentlich) wissen was sie damit tun.

*edit*
Unten einfach ne Exzenterschraube reinknallen geht nicht, beim Facelift wurde dazu der Achsschenkel komplett abgeändert um das zu ermöglichen.
Zitieren
#13

CarterMD schrieb:Du meinst jetzt aber die Befestigung des Querlenkers am Achsschenkel ! Nicht des Federbeins (wo es eingesetzt werden soll) am Achsschenkel.
Ich glaub der exenterschraube wird das für ihr seelisches wohlergehen relativ wurscht sein ob sie in ein federbein oder einen querlenker gesteckt wird. Sie ist dazu da um eine abstandsänderung mittels drehung herbeizuführen, wenn sie das machen darf ist sie glücklich. Devil!

CarterMD schrieb:Unten einfach ne Exzenterschraube reinknallen geht nicht, beim Facelift wurde dazu der Achsschenkel komplett abgeändert um das zu ermöglichen.
naja, geändert wurde da viel, aber ich bezweifle das es nur gemacht wurde um das kleine bisschen sturzverstellung zu ermöglichen...

ich sag ja auch nicht das es geht, aber wenn die masse von dem teil richtig sind, kriegt man das schon zum laufen...

ich glaub ich muss in den semesterferien mal ein paar hinterachsen auseinanderschrauben (das letzte mal is schon so lange her) und es einfach ausprobieren Mr. Orange

proud member of the Little Girl Racing Team
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand