Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

KLOCK,KLOCK bei Schritt-Tempo?????
#1

Hi,
hab da mal wiede ein Problem, was weder in der freien noch beim freundlichen bisher lokalisiert, bzw definiert werden kann.
Im Schritt-Tempo, d.h. bei wirklich langsamer Fahrt über einen Parkplatz etc... machts vorne KLOCK,KLOCK,KLOCK...(nich klack oder klick, nein KLOCK)???
WAS IS DAS? Auto is 16Monate alt und 18TKM gelaufen. Verbaut is ein Bilstein pss6, 18''oz, jcw Kit und die gelochte und geschlitzte Bremsscheibe von BMW. So viel zur Ausstattung, nun zur bisher erbrachten Reperatur durch den Freundlichen...1. Antriebswelle links getauscht, 2. Motorlager rechts getauscht, 3. Dämpfer vorne rechts getauscht. Das KLOCK-Geräusch is aber da. Keiner weis Rat. Domlager is nun meine Vermutung, evtl. auch Stabi, Dreieckslenker kommt als nächstes.....oder,oder,oder????Wer was weiß bitte posten. Vielen Dank und Gruß aus dem Bergischen.
Zitieren
#2

könnte auch eine unwucht sein, obwohl das mehr ein wummern ist. bewegt sich das lenkrad während dem fahren rhythmisch hin und her?
Zitieren
#3

oft ist das nur ein Stein der in den Lamellen des Reifen hängt, also am besten mal rundum durchgucken was da so alles drinhängt

und nicht bei jedem Geräusch in Panik geraten, ist oft nur der Fahrbahnbelag der ja permanent wechselt Wink

-
-
glauben heißt nix wissen

Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)

für alles Andere gibts das Inet! (von mir persönlich Smile )


... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
Zitieren
#4

unwucht is es nicht. schon nachgesehen, stein im reifen och nich. fahrbahnbelag schliesse ich auch aus.
das fühlt sich an, als würde vorne alles wackeln.(ich übertreibe vielleicht) aber es taucht halt nur bei langsamer fahrt auf.
ich such mal weiter, trotzdem schon mal danke für die hinweise....
Zitieren
#5

hi
also ich hatte das gleiche,

bei mir war es das radlager was im arsch war. austauschen und gut ist. dann ist wieder alles ruhig.
Zitieren
#6

Sowas hatte ich auch!

Bei mir wurde damals die antriebswelle ernuert,und das radlager,aber es war wieder da! Er klingt auch beim rückwärts einparken!

Als ich dann meine 18" gewechselt habe,um meine 17" wintis zu montieren,backten die zentrierringe auf der nabe! Mit den 17" habe ich dann nichts bemerkt. Jetzt wo ich meine 18" wieder drauf habe,aber mit neuen zentrierringen,fängt es so langsam wieder an!


Kann es also sein,das es die ringe sind?

PS.Vielleicht meinen wir aber auch nicht das gleiche "Klackern"!

PPS.Macht doch mal ne liste welches fahrwerk,und felgenkombi ihr fahrt,und von welchewr seite es kommt! Fahrerseite vorne,hinten,oder beifahrer usw.vielleicht hilft das ja weiter....

LG,Nikos

Pfeifen

Zitieren
#7

Stabi ist halt Verschleissteil, also den am besten mal prüfen, aber beidseitig!

dem Stabi sieht man es aber meist an!

-
-
glauben heißt nix wissen

Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)

für alles Andere gibts das Inet! (von mir persönlich Smile )


... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
Zitieren
#8

Hallo zusammen!

Mini ONE, Bj 06 22.000Km 17 Zoll H&R Federn

Wir haben vorne rechts ebenfalls dieses metallische Klockern Augenrollen.
allerdings nur auf unebenen Straßen.
Man hört es auch bei ausgekuppelten Motor wenn er rollt.
Er war schon auf der Bühne beim Händler alles fest nichts lose...

Verdacht auf defektes Domlager, beim ONE allerdings selten.

Das kann bestimmt teuer werden!?

Schöne Pfingsten Changer
Zitieren
#9

wie sieht es mit den Bremsen (bremszangen) aus.
Es könnte sein,das das was "Klackt"

Pfeifen

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand