Beiträge: 406
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.12.2007
Wohnort: V-MI
aber brauch man das denn wenn man nicht auf Rennstrecken fährt? tuts doch auch ne Var. I oder das B14 PSS oder?
[URL="http://www.prestigecars.de/wp-content/uploads/2011/02/Mini-Cooper-SD-Clubman-Hampton-2.jpg[/IMG]
[/URL]
•
Beiträge: 3.352
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 37 in 37 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.06.2007
Wohnort: MZ
Al-Capone schrieb:aber brauch man das denn wenn man nicht auf Rennstrecken fährt? tuts doch auch ne Var. I oder das B14 PSS oder?

kapiere nicht was Du willst... wenn Du nämlich nicht auf die Rennstrecke fährst, dann tut's auch das Serienfahrwerk, welches so oder so schon besser ist als viele andere Fahrwerke in anderen Autos... wenn es Dir um tiefer geht, dann reichen auch "nur Federn" im R56.
Hier wurde konkret nach GFW (Gewinde FahrWerk) gefragt und darauf zielen die Antworten.
Ein KW V1 "reicht" sicher auch und ist soweit ich das mitbekommen habe auch das günstigste der üblichen Verdächtigen.
Die Bilstein sind eben meist teurer...
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
Ghostrider schrieb:Hi kaufe dir was gescheites Weitec hat keinen guten Ruf! Soll zwar KW mit hinter stecken, aber beim Fahrwerk würde ich keine Kompromisse eingehen!
KW steckt hinter weitec. die haben nämlich weitec gekauft und seitdem einen großteil der produktion in die KW hallen verlagert. die qualität ist seit dem spürbar gestiegen aber trotzdem ist klar: die marke soll das untere preisende im fahrwerks bereich abdecken.
wer einen R56 JCW fährt sollte wirklich nicht am fahrwerk sparen. das verdirbt den spaß.
ein KW V2 ist kein "renn-fahrwerk" sondern eine hervorragende optimierung der MINI qualitäten ohne einbußen der alltagstauglichkeit. die leute, die ich kenne, die ein V2 verbaut haben (inkl. mir selbst) können bestätigen, dass der fahrkomfort mit dem KW V2 sogar deutlich gestiegen ist.
ansonsten. fragetabelle von touchS ausfüllen und entscheiden. denn er bringt es mit seinen fragen auf den punkt.
•
Beiträge: 406
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.12.2007
Wohnort: V-MI
bigagsl schrieb:ansonsten. fragetabelle von touchS ausfüllen und entscheiden. denn er bringt es mit seinen fragen auf den punkt.

schon erledigt
[URL="http://www.prestigecars.de/wp-content/uploads/2011/02/Mini-Cooper-SD-Clubman-Hampton-2.jpg[/IMG]
[/URL]
•
Beiträge: 57
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.06.2008
Wohnort: An der Rennstrecke zwischen Augsburg und Ulm
Hy ihr Schrauber!
Mal um eins klar zustellen:

Weitec is nimmer so wie früher!
Qualitativ um 200% verbessert und es stehen große Firmen dahinter wie KW für den Vertrieb, Dämpfer von Sachs und die Federn sind von Mervede und die stellen Weltweit die Maschienen für die Federproduktion her.
Fahr das Fahrwerk in Meinem R50 und kann mich überhaubt nicht beschweren. Preisleistung sind TOP!!!

Es fährt sich super sportlich aber auch mit viel comfort, also nicht zu hart.
MEINE MEINUNG:

Gewindefahrwerk für jederman, hohe Qualität und für jeden Geldbeutel.
Bei Billstein oder H&R zahlt ihr auch viel die Marke wie bei ner Levi Jeans!!!
•
Beiträge: 406
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.12.2007
Wohnort: V-MI
seit wann hastn das drin?
[URL="http://www.prestigecars.de/wp-content/uploads/2011/02/Mini-Cooper-SD-Clubman-Hampton-2.jpg[/IMG]
[/URL]
•
Beiträge: 57
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.06.2008
Wohnort: An der Rennstrecke zwischen Augsburg und Ulm
Seit letzten Sommer!! Hab ich auf der Tuningworld mitgenommen!
•