Beiträge: 57
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.12.2007
Wohnort: Ravensburg
Hallo,
ich hab einen MCS Bj.11/07 (Handschalter).
Beim Ausdrehen der Gänge habe ich das Gefühl daß er ab 5500 U/min etwas zäh wirkt. Ist Euch das auch aufgefallen.
Ich bin nun 2 neue S mit Automatik gefahren. Die drehen meiner Ansicht nach ab 5500 U/min freier bis zur KD-Schaltdrehzahl von ca. 6400.
Hat der Automat hier eine andere Motorabstimmung?
Gruß
r.v.
•
Beiträge: 106
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.05.2008
Wohnort: Augsburg
hallo, ich denke du bist im falschen unterforum gelandet.
wenn dein mini ez 11/07 ist, dann handelt es sich mit sicherheit um das neue modell.
vielleicht kann das mal ein admin verschieben.
es ist aber in der tat so, dass der neue mini mit dem turbomotor obenrum etwas zugeknöpft ist. also bei 5500 am besten schalten und dann das ordentliche drehmoment von unten raus nutzen.
abhilfe schafft hier das john cooper works kit 1. zu den mehr-ps kommt hier noch eine andere motorabstimmung hinzu.
mfg markus
•
Beiträge: 7.533
Themen: 158
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2004
Wohnort: uninteressant
die drehmoment kurve fällt doch beim S bei ca. 5100 umdrehungen wieder, ist doch normal das dann nimmer soviel kommt
•
Beiträge: 771
Themen: 63
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.12.2006
Wohnort: Rheinbreitbach
soviel ich weiss geht der overboost nur bis 5500 U/min

....ich schalte meist schon bei knapp 5400 wenn ich dann mal stark beschleunige
grüße björn
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!
•
Beiträge: 1.400
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 29 in 28 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.01.2007
Wohnort: ERZ
ein K&N Tauschfilter schafft da subjektiv ein bisschen Abhilfe..
Plus an Masse, das knallt klasse
•