Hallo
könnte mir jemand zu folgender Frage vielleicht weiterhelfen?
Mein Vater würde über seine Firma einen Mini leasen und dann die anzahlung und die raten von der steuer absetzten. Kann ich den Wagen dann einfach privat nutzen ohne irgendetwas zahlen zu müssen.
(Reperaturen, benzin etc. werden nicht abgesetzt).Ich arbeite auch nicht in der Firma.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen
Schöne Grüße dragydragx
•
Beiträge: 869
Themen: 23
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.01.2008
Wohnort: München
Servus dragydragx,
soviel ich weiß dürfte das kein Thema sein.
Mein Dad hat auch einen Firmenwagen (ist auch seine Firma) und den nutzt er hauptsächlich Privat und um in die Firma zu fahren
•
ah des klingt ja gut!!!
Freu mich schon bald bestellen wir!!
Vielen Dank
dragydragx
•
Beiträge: 76
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 6 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2008
Wohnort: Daheim
dragydragx schrieb:(Reperaturen, benzin etc. werden nicht abgesetzt).Ich arbeite auch nicht in der Firma.
Wenn er die Leasing-Sonderzahlung und die Leasingraten steuerlich geltend macht, weshalb sollten dann Treibstoffe steuerlich nicht geltend gemacht werden
•
Muss man dann nicht Fahrtenbuch oder so führen?
Also des Auto wird ja so gut wie ausschließlich von mir gefahren.
•
Beiträge: 76
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 6 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2008
Wohnort: Daheim
Heißt "...seine Firma", dass er der Betriebsinhaber, Geschäftsführer oder dergleich ist, oder wird das Fahrzeug über seinen Arbeitgeber geleast? Ist er ein Einzelunternehmer, in einer Personengesellschaft oder evtl. Gesellschafter-Geschäftsführer einer Kapitalgesellschaft (z. B. GmbH)?
•