01.09.2008, 18:28
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Näheres folgt in Kürze...
Euer
-Team
Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Näheres folgt in Kürze...
Euer

Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Hilfe!! - mein Handschuhfach geht nicht mehr auf!
02.09.2008, 22:47
Kannst vergessen gibt´s auch nicht als Ersatzteil.Musst ein kompl. neues Handschuhfach kaufen und bist mit 100€ im Club mit dabei.
Gruss

Gruss
03.09.2008, 10:18
das ist ja mega zum kotzen... die meinten das ich dann auch noch ein neues schloss brauch und dann kommen nochmal 30€ hinzu, dh. ich müsste dann 130€ einplanen... nieeeeeeeeeemals...
ich kleb die abgebrochene kannte und geh dann noch kurz mit dem lötkolben drüber um es zu verschmelzen... ich bin doch nicht blöd ^^
oder hat jemand einen andern tip zum wiederdrankleben?
ich kleb die abgebrochene kannte und geh dann noch kurz mit dem lötkolben drüber um es zu verschmelzen... ich bin doch nicht blöd ^^
oder hat jemand einen andern tip zum wiederdrankleben?
03.09.2008, 19:44
NOTFALLS hilft die Nordschleife...4te Betonplatte im Karusell...da geht meins immer auf...das kannst die Uhr nachstellen!!!!
viel glück
viel glück

der Kurierdienst am Niederrhein, der nicht nur Mini im Namen trägt sondern auch Mini Cooper fährt !!!
Facebook :Miniboten-Racing-Team
04.09.2008, 10:07
Den Trick mit Lötkolben hab ich auch hinter mir.Hilft auch nicht.Bei der kleinsten Belastung bricht der Mist wieder,weil du nur aussenrum verschmelzen kannst.Was helfen würde,wäre Anlöser oder in die gebrochene Stelle einen Heizdraht einarbeiten,um eine vollflächige Verbindung mit dem selben Material herzustellen.Ich hatte mir ne Aluverstärkung gebastelt.Vergiss es.Seither wart ich auf nen Unfallwagen mit intaktem Handschuhfach

06.09.2008, 09:23
und wie haste jetzt dein handschuhfach geschlossen???
06.09.2008, 20:07
Gar nicht,Deckel weggemacht und wieder eingebaut.
07.09.2008, 12:12
ok ^^
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Näheres folgt in Kürze...
Euer
-Team
Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Näheres folgt in Kürze...
Euer

Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand