Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Innenraumtuning
#1

Nachdem Idee und Umsetzung beim Treff in Pforzheim als gut bis genial gewürdigt wurden Zwinkern , hier mal Infos zur Veränderung der Farbe der Innenraumbeleuchtung...
Die Farbe der Instrumente finde ich sehr schön, aber es hat mich schon immer gestört, daß der Rest strahlend weiss war. Deshalb habe ich mir im Zubehörhandel sogenannte Lichtfarbe im Farbton Orange von 'Monte Carlo' gekauft (€9.95) und die Birnen für Fußraum, Decke und Kofferraum eingefärbt (die Leselampen habe ich erst mal weggelassen, falls man doch mal richtig viel Licht braucht). Je nachdem, wieviel Schichten man aufträgt, wird der Farbton dunkler; ich war nach drei Schichten mit dem Effekt zufrieden. Für den Fußraum kann man wahlweise auch die Birnen nehmen, die man z.B. für die Seitenblinker mit weißem Streuglas nimmt; das wird dann aber sehr hell und sehr gelb. Wer gern andere Farben hätte, z.B. blau (gell, Beppo ? Zwinkern ), kriegt diese Farben natürlich auch...
[Bild: r50agsl.gif]
Zitieren
#2

Diesen Glühlampenlack hab ich auch schon ausprobiert. Allerdings geht die Farbe, wenn sie heiss wird falls man die Lampe mal länger an hat, ab. Das sieht dann scheisse aus, weil das Licht teilweise weiss schimmert. Es gibt aber schon vorgefärbte Birnen, schaut mal hier

http://www.lightlens.com

Gruß, Patrick
Zitieren
#3

Ich hab die Birnen noch garnicht angeschaut, würde aber auf blau schon abfahren.
Einfärben hört sich meiner meinung nach nicht so gut an.
Aber für Standlichter gibt es doch auch so kleine Kondom-Kappen. geht sowas nicht auch bei der Innenbeleuchtung??
Zitieren
#4

Wie gesagt: ich nehm' die nur für den Innenraum und die Lampen sind bei mir nicht stundenlang an. Wie sich das bei Birnen mit Dauerlicht (z.B. Kennzeichenbeleuchtung oder Standlicht) auswirkt, kann ich nicht sagen,
bei mir hält die Farbe jedenfalls einwandfrei...
Bitte immer folgendes beachten: die Birnen vor dem lackieren penibel saubermachen und von eventuellen Fettrückstanden durch Fingerabdrücke o.ä. reinigen, damit die Farbe einwandfrei haften kann; die Farbe gleichmässig und dünn auftragen; die Farbe durchtrocknen lassen, bevor eine neue Schicht aufgebracht wird...
Zitieren
#5

hoschy2001 schrieb:Ich hab die Birnen noch garnicht angeschaut, würde aber auf blau schon abfahren.
Einfärben hört sich meiner meinung nach nicht so gut an.
Aber für Standlichter gibt es doch auch so kleine Kondom-Kappen. geht sowas nicht auch bei der Innenbeleuchtung??


nein, geht nicht wirklich!
Das Problem ist, dass die Glassockellampen auch noch beim Glassockel leuchten, und so gross sind die Käppchen nicht!
Deshalb leuchtet es weiterhin ziemlich weiss mit einem bläulichen Stich!
Sieht ziemlich scheisse aus!

Es gibt im Zubehörladen LED's mit dieser Fassung! Total Blau!

SCHNELL [Bild: rohriyeah.gif] LAUT [Bild: rohrikicher.gif] SCHWARZ-ROT [Bild: rohrizwink.gif] MEINS!! [Bild: rohrizunge.gif]
BLACKMAGIC II [Bild: rohrischweiz.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand