Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Lautes, stumpfes Klopfen nach dem losfahren ?
#1

hab noch ein kleines problem. tritt allerdings nicht immer auf, und lässt sich auch nicht provozieren bzw. "küstlich herbeirufen"... und zwar:

ein lautes, dumpfes schlag-gräusch von links. meistens kurz nach dem verrigeln des minis beim losfahren. aber auch nicht immer ... ist ne ganz komische sache ... hört sich fast an als wenn man eine delle in der karosserie raushaut (musste ich beim twingo öfters mal machen) Big Grin

hab meinen händler noch nicht gefragt, ist mal noch alles zu wage.


hat irgendwer ne idee was das sein könnte?

Greets,
haenno Mr. White

[Bild: sig.gif] [Bild: 130186_5.png]
Zitieren
#2

kenne das Geräusch auch, allerdings habe ich nicht die Verriegelung beim Fahren, höre es immer nur beim Weglaufen vom Auto ca 5 Sek. nach dem Zuschließen. Denke dass es irgendwie mit dem Verschluss des Tankdeckels zu tun hat.. ist also vermutlich normal und nichts Dramatisches.

Gruß
Pille
Zitieren
#3

ja, ich habe mich auch schon gefragt wo dieses geräusch herkommt. bei mir höre ich es wenn ich losfahre, hört sich an als ob irgendwas loses im kofferraum wäre was gegen die rücksitze knallt. ausserdem höre ich klappergeräusche von hinten beim überfahren von kanaldeckeln und ähnliches. ist das der anfang der vielzitierten heckklappen klappern?
kionde
Zitieren
#4

es sind aber nicht die kleinen plastik Bommel, die die Hutablage nach oben halten, wenn die Heckklappe offen ist oder ?

Flo

[Bild: autoboden6ux.jpg]
Zitieren
#5

na, die nerven zwar auch ... die kann ich aber vom restlichen geklapper im mini gut trennen ;D

Greets,
haenno Mr. White

[Bild: sig.gif] [Bild: 130186_5.png]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand