Beiträge: 23
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.04.2009
Wohnort: München
Hallo zusammen,
ich habe eine R52 Cooper S. Um beim Spritverbrauch nicht zu übertreiben überlege ich immer etwas untertourig zu fahren.
Ist es in der Ebene sinnvoll mit 1500 1/min zu fahren?
Oder doch lieber nen gang runterschalten - Weil 2000 1/min vielleicht doch sparsamer sind?
Und geht untertourig fahren aufs Material?
Gibt es irgendwo öffentlich, das Muscheldiagramm für den Cooper S Motor? Das wäre sehr hilfreich um die verbrauchsgünstigste Drehzahl zu finden. Die VollLastKennlinie habe schon in der MTZ gefunden.
Dank und Gruß
Matze
•
Beiträge: 23
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.04.2009
Wohnort: München
Hallo zusammen,
ich habe eine R52 Cooper S. Um beim Spritverbrauch nicht zu übertreiben überlege ich immer etwas untertourig zu fahren.
Ist es in der Ebene sinnvoll mit 1500 1/min zu fahren?
Oder doch lieber nen gang runterschalten - Weil 2000 1/min vielleicht doch sparsamer sind?
Und geht untertourig fahren aufs Material?
Gibt es irgendwo öffentlich, das Muscheldiagramm für den Cooper S Motor? Das wäre sehr hilfreich um die verbrauchsgünstigste Drehzahl zu finden. Die VollLastKennlinie habe schon in der MTZ gefunden.
Dank und Gruß
Matze
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
ist dir langweilig?

cooper s? sparsam? dann hast du dir das falsche fahrzeug gekauft. untertourig geht dann auf's material, wenn das ganze fahrzeug ruckelt, da dann die lager übermäßig belastet werden. ansonsten gelten die klassischen regeln: früh hochschalten. aber mit einem diagramm sprittsparen lernen? mach doch 'nen kurs beim adac oder lies deren tipps durch:
http://www.adac.de/Auto_Motorrad/Tanken/...t.asp?TL=2
...ach ja: beim r52 der beste spritspartipp: dach zu lassen. dann bleibt der cw-wert besser
•
Beiträge: 76
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.12.2008
Wohnort: Land Brandenburg
Genau.Cooper S=sparsam--->Fail. Ich glaub mit dem kann man doch gar nicht sparsam fahren...ich zumindest nicht.Aber ob ihr es glaubt oder nich ich fahr meinen JCW mit 9,1L.Obwohl ich manchmal rauftrete.Aber ab Tempo 200 kann man der Tachonadel beim sinken zuschauen.^^
Also,agsl hat Recht, früh schalten,sich nicht provozieren lassen dann wird das schon.
•
Beiträge: 815
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.07.2008
Wohnort: Vorm Woid
•
Beiträge: 1
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.05.2009
Wohnort: Leipzig
goldeneagle13 schrieb:Hallo zusammen,
ich habe eine R52 Cooper S. Um beim Spritverbrauch nicht zu übertreiben überlege ich immer etwas untertourig zu fahren.
Ist es in der Ebene sinnvoll mit 1500 1/min zu fahren?
Oder doch lieber nen gang runterschalten - Weil 2000 1/min vielleicht doch sparsamer sind?
Und geht untertourig fahren aufs Material?
Gibt es irgendwo öffentlich, das Muscheldiagramm für den Cooper S Motor? Das wäre sehr hilfreich um die verbrauchsgünstigste Drehzahl zu finden. Die VollLastKennlinie habe schon in der MTZ gefunden.
Dank und Gruß
Matze
Also wenn du immer unter 3000 u/min bleibst, bist du sparsam unterwegs. Am ökonomischsten ist er zwischen 2000 - 2500 u/min. qallerdings solltest du bei so einer Fahrweise ab und zu mal einen Krawalltag einlegen und den Kleinen ordentlich prügeln!
•
Beiträge: 704
Themen: 44
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.09.2007
Wohnort: Frankfurt/Main
Hier meine Erfahrungen:
City
Ab 2000u/min hochschalten, bis zum 5. Gang.
Landstraße
Bei ca 2000-2500u/min im 6. Gang gemütlich fahren.
Autobahn
Bei 2500u/min einpendeln und vorausschauend fahren.
Danach steigt der Verbrauch etwa um 1l pro 1000u/min, obenraus natürlich immer stärker.
.
.
.
Theoretisch. Dann hörst du deinen Kompressor schnurren und der Verbrauch ist dir Latte.
•
Beiträge: 374
Themen: 24
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2007
Wohnort: München
Spreewaldjurke schrieb:Aber ab Tempo 200 kann man der Tachonadel beim sinken zuschauen.^^
na dann würde ich halt den fuss wieder aufs gas stellen

•