Beiträge: 32
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.10.2007
Wohnort: Solingen
Obwohl mein Arbeitgeber kein Weihnachtsgeld zahlt, habe ich mir selbst das JCW Tuningkit für meinen R56 S zu Weihnachten geschenkt.
Ein wirklich gelungenes Paket, kann ich nur sagen.
Der Klang ist erste Sahne

und gefällt mir um Längen besser als die eher dumpfen Töpfe aus dem Zubehör.
So kann die nächste Saison in Angriff genommen werden
Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und alles Gute für 2009.
Wir sehen uns am Ring.

Gruss
Achim
PS:
Vmax Versuche sind noch nicht gemacht, da Winterreifen montiert sind
•
Beiträge: 38
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2007
Wohnort: Rimpar
fett mann...
hab auch ma n works gefahren, und vom sound her is der sogar meiner meinung nach besser als der schnitzer...
leistung ist wirklich sehr pervers=)
den direkten vergleich zum schnitzer mini hatte ich leider nicht, denk aber die nehmen sich nicht all zu viel...
darf mann fragen was der umbau komplett kostet, denk du hast ja den 211pferde umbau gemacht, oder?
Calle
•
Beiträge: 662
Themen: 36
Gefällt mir erhalten: 20 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.11.2007
Wohnort: Freiburg
AC-Calle schrieb:darf mann fragen was der umbau komplett kostet, denk du hast ja den 211pferde umbau gemacht, oder?
Es gibt keinen 211 PS Umbau. Nachrüstbar ist nur das 192 PS Kit.
Und das hat dann auch Auspuffklangtechnisch nichts mit dem WORKS zu tun.
•
Beiträge: 327
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.08.2008
Wohnort: B-W
Die Einzelteile, die auch im Original Works drin sind wie z.B. Luftfilter, bessere Einspritzdüsen, etc, sind die denn nicht nachträglich einbaubar?
Allerdings hat das eventuell seinen Preis. Ich habe mir lieber gleich den Works gekauft, dann erspar ich mir die Kosten was den Motor anbetrifft anschließend
Lg
•
Beiträge: 1.400
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 29 in 28 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.01.2007
Wohnort: ERZ
Philfu schrieb:Die Einzelteile, die auch im Original Works drin sind wie z.B. Luftfilter, bessere Einspritzdüsen, etc, sind die denn nicht nachträglich einbaubar?
Lg
der Luftfilter im Works sollte ein anderer sein wie der mit Nachrüstkit, die Einspritzdüsen sind die Gleichen auch der Auspuff ist ein anderer
Plus an Masse, das knallt klasse
•
Beiträge: 327
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.08.2008
Wohnort: B-W
D.h. der Luftfilter im Originalen JCW ist besser wie der im TuningKit? Wo steckt denn da der Sinn
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
Philfu schrieb:D.h. der Luftfilter im Originalen JCW ist besser wie der im TuningKit? Wo steckt denn da der Sinn 
Vielleicht darin, dass das Tuningpaket eine Steigerung zum Serien-MCS ist?
•
Beiträge: 37
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.08.2007
Wohnort: muc
JCW Works ( ab Werk ) Änderungen ( Hardware ) u.a.: Kolben, Zylinder-Kurbelgehäuse, Kupplung, Turbolader, Getriebe.
Luftfilter ist nur der Einsatz anders.
Mfg, Miniac
Wer später bremst ist länger schnell
•
Beiträge: 327
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.08.2008
Wohnort: B-W
Achso, mit dem technischen kenn ich mich nicht aus. Hauptsache das Teil läuft, so wie ein MINI JCW halt laufen muss
•