Beiträge: 48
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 12.07.2020
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Karlsruhe
Sorry Leute aber ich steh auf dem Schlauch und stell mich dazu auch noch blöd an:
Reifen mit richtungsgebundenem Profil... da steht auf der Außenseite ja OUTSIDE oder ähnlich auf dem Reifen. Soweit so klar. Das macht doch aber nur Sinn, wenn auch ein Rotationspfeil mit drauf ist? Ergo brauche ich ja zwei Reifen für Links und zwei "andere" für Rechts, sonst funktioniert das System ja nicht oder bin ich jetzt voll auf dem Holzweg? Denn sonst würden ja zwei Reifen entgegengesetzt vom richtungsgebundenem Profil laufen.
Das heißt ja wiederum, wenn ich bei so Reifen einen Ersatz brauche, müsste ich mit angeben für welche Seite ich ihn brauche, richtig?
Was wiederum zu der Frage führt ob es auch Reifen mit der OUTSIDE-Markierung gibt die kein Richtungsgebundenes Profil haben?
Mini Cooper S R56 BJ 11/2006 mit HG Motorsport Bull-X AGA
•
Beiträge: 8.350
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 98
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
Reifen mit dem Schriftzug Outside haben ein asymetrisches Profil, sind nicht laufrichtungsgebunden. Diesen Schriftzug beim Aufziehen auf Felge außen montieren. Ist der Reifen schon gefahren, dann immer wieder links bzw. rechts auf das Auto montieren.
Reifen mit Schriftzug Rotation und Pfeil sind laufrichtungsgebunden, also beim Aufziehen auf Felge 2 für links und 2 für rechts montieren
•
Beiträge: 477
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 139 in 102 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 08.09.2018
MINI: R58
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Blumberg
Du schreibst: "Das heißt ja wiederum, wenn ich bei so Reifen einen Ersatz brauche, müsste ich mit angeben für welche Seite ich ihn brauche, richtig?"
Nur als Info, Reifen sollten generell, genau so wie Fahrwerksteile immer Achsweise getauscht, bzw. ersetzt werden!

Erfahrung bedeutet nur das man eine Sache auch 35 Jahre falsch machen kann.
•
Beiträge: 48
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 12.07.2020
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Karlsruhe
OK, dann hab ich ja doch gar nicht so daneben gelegen
Der Rest ist reine Neugierde:
Reifen mit dem OUTSIDE auf der Flanke: Warum ist das bei asymetrischem Profil so? Da läuft er (solange er nicht richtungsgebunden ist) doch auf der einen Seite vorwärts und auf der anderen Seite rückwärts, wäre es dann nicht egal wie und wo ich ihn montiere? Ich könnte ja auch theoretisch die OUTSIDE immer nach innen montieren und hätte denselben Effekt?
Mini Cooper S R56 BJ 11/2006 mit HG Motorsport Bull-X AGA
•
Beiträge: 48
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 12.07.2020
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Karlsruhe
(14.10.2020, 11:47)Coupeler schrieb: Nur als Info, Reifen sollten generell, genau so wie Fahrwerksteile immer Achsweise getauscht, bzw. ersetzt werden!
Ja das ist klar, würde aber bei richtungsgebundenem Profil bedeuten ich brauche 1x Michelin A für die Fahrerseite und 1x Michelin B für die Beifahrerseite. Stimmt das?
Mini Cooper S R56 BJ 11/2006 mit HG Motorsport Bull-X AGA
•
Beiträge: 8.350
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 98
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
Der Reifenhersteller hat sich etwas dabei gedacht. Hängt vermutlich an dynamischen Belastung im Fahrbetrieb zusammen.
•
Beiträge: 48
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 12.07.2020
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Karlsruhe
(14.10.2020, 11:52)Schrauber schrieb: Der Reifenhersteller hat sich etwas dabei gedacht. Hängt vermutlich an dynamischen Belastung im Fahrbetrieb zusammen.
Das ergibt Sinn, dann ist evtl. die Außenflanke verstärkt oder so.
Mini Cooper S R56 BJ 11/2006 mit HG Motorsport Bull-X AGA
•
Beiträge: 17.157
Themen: 410
Gefällt mir erhalten: 77 in 54 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 28
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: bei Mayen
(14.10.2020, 10:41)Xorpheus schrieb: Sorry Leute aber ich steh auf dem Schlauch und stell mich dazu auch noch blöd an:
Reifen mit richtungsgebundenem Profil... da steht auf der Außenseite ja OUTSIDE oder ähnlich auf dem Reifen.
Nein.
Bei Richtungsgebundenen Reifenprofilen (V-Profil) sollte die Rotationsrichtung auf dem Reifen stehen, dementsprechend müssen beim Reifen aufziehen 2 linksherum und 2 rechtsherum aufgezogen werden. Damit das "V" immer in die gleiche Fahrtrichtung zeigt.
Die Reifenkonstruktion sollte symmetrisch sein, da bei den Reifenflanken mal rechts außen ist, und mal links außen ist.
---
Asymmetrische Reifen haben in der Regel eine outside Markierung, so dass die Verteilung Längsrillen/Profilböcke von innen nach außen auf beiden Fahrzeugseiten gleich ist. Auch wenn einige Profilblöcke/-reihen leicht schräg sind und daher auf einer Seite "falschherum" laufen als auf der anderen Seite.
(14.10.2020, 10:41)Xorpheus schrieb: Was wiederum zu der Frage führt ob es auch Reifen mit der OUTSIDE-Markierung gibt die kein Richtungsgebundenes Profil haben?
Ja, immer.
Du hast die Begriffe scheinbar durcheinander gebracht.
Ausnahmen (Asymmetrische "V" Profile) gibt es aber immer wieder mal und wird ein Geheimnis der Reifenindustrie sein. (Uniroyal Rainsport3)
Theoretisch müsste es diese in 2 (gespiegelten) Varianten geben.
#Lotte
Den folgenden Verstrahlten gefällt Mikes Beitrag:1 Verstrahlten gefällt Mikes Beitrag
• Xorpheus
Beiträge: 240
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 49 in 38 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 25.11.2018
MINI: -
Modell: -
Den folgenden Verstrahlten gefällt Loleks Beitrag:1 Verstrahlten gefällt Loleks Beitrag
• rübo