Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Hilfe! Welche Handyvorbereitung brauche ich tatsächlich?
#1

Hallo,

bevor ich meinen neuen Liebling bestelle brauche ich noch mal eure Hilfe.

Leider bin ich aus den Erklärungen des Verkäufer nicht schlau geworden.

Welche Minimal-Vorraussetzungen brauche ich, damit ich mit meinem bluetoothfähigen Handy im Auto telefonieren kann?

Ich möchte dabei auf die gespeicherten Nummer / Telefonbuch zurückgreifen können und Anrufe annnehmen und tätigen können.

Ich habe ein N78 von Nokia mit Navigationsfunktion. Wie kann ich die Navigationsansagen über das Radio hören?

Darüber hinaus würde ich gerne von einem USB-Stick oder I-Pod Musik hören welche Vorraussetzungen muss ich dafür haben?


Gibt es eventuell auch Lösungen unabhängig von Mini, die gut funktionieren und ohne größere Umbauten nachzurücken sind.
Ich bin total verzweifelt, weil ich nicht genau weiß, was ich bestellen soll, damit ich die oben genannten Funktionen habe.


Vielen Dank!
Ina
Zitieren
#2

Du brauchst die Freisprecheinrichtung mit Ausstattungscode 6ND (+ Boost). Dazu brauchst du noch ein Adapterkabel um deinen iPod an die USB-Schnittstelle anschließen zu können.

Das Handy könntest du mit einem 3,5mm-Klinke Kabel an den Aux-Eingang anschließen und könntest so Musik vom Handy hören und die Navi-Stimme über die MINI Lautsprecher hören.

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#3

Hallo Scotty,

vielen Dank für deine Antwort.
Kann ich dann per USB wie am I-Pod selber Titel, Interpreten und Alben ansteuern oder wird der I-Pod dann wie ein einfacher USB-Stick angesprochen.

Versteh ich das richtig, das über den Aux-Eingang das Radio stumm geschaltet ist und nur das Navi im Handy angesprochen ist, so dass ich nebenbei kein Radio oder CD mehr hören könnte.

Aus der C-Klasse meines Mannes kenne ich das so, dass der I-Pod über die Aux-Schnittstelle im Radio spielt, das Navi im Hintergrund arbeitet und bei Sprachansagen der I-Pod dann für die Sprachansage stumm geschaltet wird.

Verfügt das Radio im Mini (Mini Boost CD 6FC) über eine Mute-Funktion/Eingang.


Viele Grüße
Ina
Zitieren
#4

Wir haben hier die Bedienungsanleitung zum Boost:
http://www.mini2.info/forum/downloads.php?do=file&id=39

Du kannst beim USB-Stick oder iPod die Dateien analog zu einer CD vor und zurück navigieren, kannst playlisten auswählen und zusätzlich die Ordnerstruktur auf dem Stick durchsuchen. Da ich das aber nur von Werkstattleihwagen oder Vorführern kenne, habe ich das alles nicht bis ins kleinste Detail erforscht. Vielleicht kann ja da ein R56/R55-Besitzer weiterhelfen...

Richtig, wenn du das Handy mit Navi über Aux anschließt, kannst du keine anderen Tonquellen des Boost nutzen.

Das Boost selber hat einen Mute-Eingang und einen Navi-Eingang, der vom MINI Navigationssystem genutzt wird. Das könntest du nachträglich belegen, womit du erreichen würdest, dass die Navigationsansage die normale Musikausgabe überlagert bzw. stummschaltet. Ich weiß allerdings nicht, wie sich dein Handy dann verhält, wenn ein Anruf reinkommt Grübeln

Möglicherweise ist vielleicht die 6NF-Zusatzausstattung, die Erweiterte Bluetooth-Geschichte die Lösung deiner Wahl, wenn dein Handy die Navi-Ansagen auch per BT überträgt Grübeln Da ich die 6NF noch nicht in freier Wildbahn gesehen habe, habe ich keine Erfahrungswerte, was das Teil wirklich kann Schulter zucken

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#5

Scotty schrieb:Richtig, wenn du das Handy mit Navi über Aux anschließt, kannst du keine anderen Tonquellen des Boost nutzen.

... jein, ich habe in meinem CooperD ein Navigon 8110 über Aux angeschlossen.

Das Gerät wird gleichzeitig als Navi, als MP3-Player und als Bluetooth-FSE genutzt.

Für Verkehrsdurchsagen wird es vom Boost genauso wie z.B. der CD-Betrieb stummgeschaltet.

Was nicht geht, ist natürlich dass der laufende Radiobetrieb vom Navi bei einer Ansage ober bei einem ankommenden Anruf stummgeschaltet wird.

Da mein Navi aber an einer Kuda-Konsole im Sichtfeld montiert ist sehe ich es, wenn ein Anruf reinkommt (zudem spürt man des Vibrationsalarm des Handys) und wechsle in den Aux-Modus bevor ich das Gespräch annehme.

Allerdings höre ich ohnehin meist MP3 übers Navi. Nur, wenn ich mal Nachrichten hören möchte, wechsle ich in den Radiobetrieb.

Zur USB-Schnittstelle kann ich momentan noch nichts sagen, aber in 1,5 Wochen, weil der bestellte JCW dann die Handy-Vorbereitung mit USB-Schnittstelle hat.

Heinz
Zitieren
#6

Hi,

kann nur jedem zur BlueTooth FSA mit USB-Schnittstelle raten.
Da ist alles bei.

Multifunktionslenkrad, Mittelarmlehne (mit optionalen Snap-In Adapter)
und USB-Schnittstelle.....und Sprachsteuerung !!!

Einfach ein paar MP3's, egal ob in einem oder in mehreren
Verzeichnissen, auf den Stick und rein damit.
Erkennt das gute Teil sehr schnell, Titelanzeige funzt ebenso...
...und das ganze laesst sich prima per MFL bedienen.

Zum Handy, es lassen sich mehrere Telefone mit dem Wagen koppeln
(max. 5 meine ich), Bedienung klappt einwandfrei Smile

Bei meinem TomTom GO930T, geht es auch per BlueTooth mit
dem Handy und per FM-Transmitter mit den MP3's,
aber der Komfort und vor allem der Soundkomfort ist bei der
ab Werk gelieferten Variante DEUTLICH besser !!!

....immer wieder gerne ab Werk Top ....


Euer
Giacomo Sonne
Zitieren
#7

Hat das TomTom keinen Kopfhörerausgang?

Über den integrierten FM-Transmitter hatte ich das mit dem Navigon 8110 auch erst gemacht. Im Nahbereich funktioniert das ganz gut, aber auf Langstrecke wird man blöd weil ständig irgendwelche Sender stören.

Hab mir dann ein Klinkenkabel besorgt und den Kopfhörerausgang mit dem Aux-In verbunden. Das Ergebnis ist klasse, weil eben auch die Naviansagen über die Autolautsprecher kommen.

Ich bin eigentlich von dieser Lösung, auch von der Klangqualität her, recht begeistert.

Der einzige Grund, warum ich beim JCW die Handy-Vorbereitung mitbestellt habe, ist einfach der, dass ich bei der anderen Lösung ständig das Navi anmachen muss um eine aktive FSE zu haben. Das ist gerade im Kurzstreckenbetrieb oftmals lästig.

Heinz
Zitieren
#8

wo liegt eigentlich der genaue Unterschied zwischen Freisprecheinrichtung BT mit usb und Handyvorbereitung bt mit usb, nur die Ladeschale und externe Antenne oder noch andere Dinge? Z.B. Bedienung über MF-Lenkrad?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand