Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

JCW 18" Felgen! hilfe, bitte....
#1

hallo...

habe den Mini Cooper R50 erste generation, aba das facelift modell.
BJ Ende 2004.

Will mir die MINI JCW Radsatz 18" Cross Spoke R113
für meinen Mini holen.
Ich hab ma gehört das man die nicht einfach montieren kann, weil eventuell irgendwas noch am radlager oder so dran montiert werden muss...kann auch wo anders sein...aba kann mich gut daran erinner dass da auf jeden fall noch was dran montiert werden muss bevor die 18" felgen drauf können, stimmt das? Der Herr von BMW hat mir das gesagt und er meinte es wäre nicht sehr teuer, höchstens 70€...

gibts irgendwelche leute hier die auch auf ihren cooper erste generation facelift modell, 18 zoll drauf haben...musstet ihr vorher irgendwas montieren lassen??


muss man die felgen bzw das eventuell extra dran montierte ding eintragen lassen beim tüv?


mfg babykizzYeah!
Zitieren
#2

@jade3
MINI schreibt vor, dass bei den 18" felgen ein lenkwinkelbegrenzer verbaut werden muß. ganz ehrlich: kannst du drauf verzichten. drauf bauen und fertig.

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#3

...is aber nunmal Vorschrift!!! Gehört mit zur Zulassung und ist dort auch explizit erwähnt. Der Lenkwinkelbegrenzer an sich kostet nicht wirklich viel, wenn ich mich recht erinnere an die 25 EUR zzgl. Einbau. Allerdings wird im Anschluss nach Vorgabe das Fahrwerk neu vermessen um zu vermeiden dass durch Arbeiten am Fahrwerk die Spur verstellt ist. Wenn es bei BMW gemacht wird kostet das ein nettes Sümmchen - korrigiert mich, aber ich glaube mich dran zu erinnern dass ne Fahrwerksvermessung bei BMW gemäß Vorgaben so an die 150-180 EUR kostet.

Unabhängig von dem ganzen Geplänkel hier: die Rad-Reifen-Kombination muss eingetragen werden!!!

///M The most powerful letter in the world!

ALT: [Bild: 113762_4.png] Aufgrund der unaufhaltsam steigenden Spritpreise habe ich mir in einem Akt der Verzweiflung einen Spritsparer zugelegt Devil! NEU: [Bild: 512176_4.png]
Zitieren
#4

Moin Moin , kann bigagsl nur zustimmen , fahre GP-Felgen auf nem ONE
und habe die Lenkwinkelbegrenzer nicht verbaut . Keine Probleme selbst bei extremen Einschlag der Räder . Wird beim R50 Cooper genauso sein , da meine Räder voher auf so einem Modell verbaut waren . Desweiteren ist es laut der Aussage von BMW HAMMER in Köln NICHT erfoderlich die Felgen/Reifen Kombi einzutragen (gibt auch kein Teilegutachten oder ähnliches bei BMW ) . Daher eine Investition die Du dir sparen kannst .
lg marc
Zitieren
#5

Ich will ja keinem zu Nahe treten, aber manchmal sollten die Hinweise zu angebotenen Zubehörteilen schon gelesen werden!!! Devil!
Ich will ja gar nicht bestreiten dass sich im normalen Fahrbetrieb der Einfluss des Lenkwinkelbegrenzers eher als hinderlich denn als sinnvoll erweist und augenscheinlich der Reifen trotz voll eingeschlagener Räder nicht ansteht, was unter fahrdynamischen Bedingungen nicht so sein muss. Aus Produkthaftungsgründen ist daher die Montage nur in Verbindung mit den Begrenzern vorgesehen.
Und die Aussage dass es keine Gutachten gibt ist schlichtweg FALSCH!

Die EG-Betriebserlaubnis für die Modelle R50/53 beinhaltet keine Freigabe für die angebotenen Zubehörräder in 18 Zoll, weswegen den Rädern beim Verkauf vom Service-Personal auch entsprechend zusätzliche Dokumente ausgehändigt werden, wie z.B. ein Teilegutachten...

Ich habe gerade nur das für die ersten 18"-Worksfelgen greifbar; TÜV-Teilegutachten Nr. 351-0860-03 FBTP vom 05.11.2003.

Von daher gehe ich mal davon aus, dass es für die restlichen Felgen der gleichen Größe selbiges auch gibt, oder eben dieses Gutachten um die neuen Designs erweitert wurde.

///M The most powerful letter in the world!

ALT: [Bild: 113762_4.png] Aufgrund der unaufhaltsam steigenden Spritpreise habe ich mir in einem Akt der Verzweiflung einen Spritsparer zugelegt Devil! NEU: [Bild: 512176_4.png]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand