Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Umbau des Pulley´s
#1

hallo,

bin mir da etwas unschlüssig was den Umbau angeht.

Sprich den Umbau selber lasse ich vornehmen , muss jedoch alle Materialien besorgen.

d.h ich benötige ja erstmal das Pulley , Riemen und Zündkerzen , soviel habe ich bereits in erfahrung gebracht.

nun meine Frage 56er oder 58er Pulley? zurzeit ist das originale Cooper s drinne.


Head Scratch
Zitieren
#2

was willste denn für ne software fahren ? ( frage nur weil ich in deinem post davon noch nix gelesen hab )

die meisten nehmen en 57er bzw. 56,5
58 geht in richtung jcw.

noch kleinere werden seltener genommen weil der Kompressor dann im oberen bereich sehr ineffizient wird Traurig ( hohe Leistungsaufnahme + hohe Ladeluft Temperaturen )

PS:
was du vorher vielleicht überprüfen könntest wäre ob dein Riemen Spanner noch in Ordnung is ( um genauer zu sein: ob der Dämpfer noch in Ordnung is oder ob der ausgelaufen is )
wenn man eh schon in dem bereich is kann man das gleich mitmachen ( wenn nötig )
Zitieren
#3

hey,

also die Software wird von der Firma aufs Auto angepasst die ihn auch verbaut. Das ist also nicht das Problem.

Denke doch mal das der Spanner noch okay sein wird (37,000km)

werde sie aber beim Einbau mal auf diese 2 sachen hinweisen.

Nun stellt sich die Frage ob ich nen 56er oder 58er nehme, 58mm ist halt gleich mit jcw. Habe halt bei einem 56mm so meine bedenken an die Haltbarkeit vom Kompressor. Oder ist es noch vertretbar?
Zitieren
#4

wie gesagt: 56,5 is en maß das die meisten tuner verwenden und das gut funktioniert Top
solange du nicht vorhast über 7,2k zu drehen solltest du damit keine probleme bekommen Smile

*edit*

darf man fragen wer es verbaut ? und was für ne software draufgemacht wird ? ( jcw ? )
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand