Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
was willste denn für ne software fahren ? ( frage nur weil ich in deinem post davon noch nix gelesen hab )
die meisten nehmen en 57er bzw. 56,5
58 geht in richtung jcw.
noch kleinere werden seltener genommen weil der Kompressor dann im oberen bereich sehr ineffizient wird

( hohe Leistungsaufnahme + hohe Ladeluft Temperaturen )
PS:
was du vorher vielleicht überprüfen könntest wäre ob dein Riemen Spanner noch in Ordnung is ( um genauer zu sein: ob der Dämpfer noch in Ordnung is oder ob der ausgelaufen is )
wenn man eh schon in dem bereich is kann man das gleich mitmachen ( wenn nötig )
•
hey,
also die Software wird von der Firma aufs Auto angepasst die ihn auch verbaut. Das ist also nicht das Problem.
Denke doch mal das der Spanner noch okay sein wird (37,000km)
werde sie aber beim Einbau mal auf diese 2 sachen hinweisen.
Nun stellt sich die Frage ob ich nen 56er oder 58er nehme, 58mm ist halt gleich mit jcw. Habe halt bei einem 56mm so meine bedenken an die Haltbarkeit vom Kompressor. Oder ist es noch vertretbar?
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
wie gesagt: 56,5 is en maß das die meisten tuner verwenden und das gut funktioniert

solange du nicht vorhast über 7,2k zu drehen solltest du damit keine probleme bekommen
*edit*
darf man fragen wer es verbaut ? und was für ne software draufgemacht wird ? ( jcw ? )
•