Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Mini Cooper Radlager probleme ??
#1

Hallo wollte mal wissen ob der Mini R50,52,53 große probleme hat mit Radlager ?? Head Scratch

MFG
Zitieren
#2

...und was ist der hintergrund der frage? Zwinkern denn eigentlich ist das radlager nicht als "problemkind" beim MINI bekannt.

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#3

Es sei denn, man räubert regelmässig über Randsteine oder fährt schwere Felgen mit großen Distanzscheiben Zwinkern

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#4

Servus!

Scotty schrieb:Es sei denn, man räubert regelmässig über Randsteine oder fährt schwere Felgen mit großen Distanzscheiben Zwinkern

Diese Aussage muss aber erst noch bewiesen werden! Zwinkern



feschtag
Zitieren
#5

ich hab bischen schleif Geräusche an der Hinterachse , in Kurven umso mehr und beim Bremsen auch .Augenrollen

Aber ich denke das kommt von denn Bremsscheiben hinten denn die sind doch innen sehr rostig Traurig

Hat einer mit Bremsscheiben hi erfahrung die nich so schnell rosten alls die org ??
Zitieren
#6

Servus!

Dies kann aber auch von einem verklemmten (Verschmutzung) hinteren Bremssattel kommen.
Ist beim MINI ein häufiges Problem.

Somit ist ein Tausch bzw. eine revidieren des Sattels nötig.
Neue Bremsscheibe und Beläge natürlich auch.


Gruß


Sascha
Zitieren
#7

feschtag schrieb:Servus!



Diese Aussage muss aber erst noch bewiesen werden! Zwinkern



feschtag

wenn ich mich recht einnere fährt in der schweiz einer mit nem breitbau kit rum und der meinte mal das er alle 1/2 - 1 jahr en satz radlager brauch eek! Augenrollen
allerdings is das auch en extremfall Wink
ab wann es allerdings wirklich zu nem problem wird weis ich nicht ( und wohl auch sonst keiner )
Zitieren
#8

Ich habe da mal´ne Frage?

Mein rechtes Vorderrad macht so ein komisches Geräusch.

Manchmal höre ich, wenn ich langsam fahre so ein komisches "Klackergeräusch". Erst dachte ich, es wäre ein Stein im Reifenprofil. Wars aber nicht.

Ist eventuell das Radlager oder die Achse hin und muss getauscht werden?

Ich muß dazu sagen, dass ich vor ca. 2 Monaten einem Kind, das auf die Strasse gelaufen ist, ausweichen musste und auf den Bordstein geknallt bin.
Zitieren
#9

ferndiagnose ist immer schwierig. da würde ich mal zum händler fahren oder zum reifenpartner deiner wahl, damit die das auto vermessen können. steht das lenkrad gerade, uieht das auto beim bremsen/beschleunigen in eine richtung? spurstange, domlager, federbein... das knacken kann von einigen dingen kommen nach einem bordsteinrempler. radlager eher weniger.

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand