Beiträge: 14.443
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 26 in 26 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.09.2008
Wohnort: Gründau
immer doch
aber bitte schiess keine ominösen Fotos dabei

•
Beiträge: 324
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.03.2009
Wohnort: Wien
also ich fand das witzig


und den aufrufen nach, dürften sich das mehrere angeschaut haben
•
Beiträge: 324
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.03.2009
Wohnort: Wien
also ich fand das witzig


und den aufrufen nach, dürften sich das mehrere angeschaut haben
•
Beiträge: 300
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.09.2008
Wohnort: Krefeld
genau dieselbe Frage habe ich mir vor ca. 5 Minuten auch gestellt als ich das alte JCW Badge entfernen wollte... naja dann Morgen nochmal mit Zahnseide probieren
•
Beiträge: 324
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.03.2009
Wohnort: Wien
sooo..
hab das heute wie beschrieben getan, funktionierte tadellos! Morgen noch bisschen putzen und dann sollten alle Spuren beseitigt sein!
Gott sei Dank sind die nicht gesteckt, da hätte ich wohl pech gehabt

sieht so besser aus, meiner Meinung nach auch breiter
•
Beiträge: 3.352
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 37 in 37 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.06.2007
Wohnort: MZ
kOnsOlErO schrieb:also Bremsenreiniger oder Waschbenzin würd ich mir net aufs Auto schütten...
einfach warm machen mit nem Fön, mit Zahnseide den Kleber "abschneiden" und die Kleberreste abpulen und bissi Politur drüber am Ende.. siehste nix mehr von 
So habe ich das auch gemacht und auch ich würde nicht mit "scharfen Mitteln" an meinen Lack gehen. Ich hatte zuerst warmes Wasser genommen, um die Schmutzreste zu entfernen und dann Lackreiniger, um die Klebereste zu entfernen.
Das funktioniert übrigens nur mit dem Cooper Emblem hinten rechts, nicht aber mit den beiden MINI Schwingen in der Mitte ... also die vorne Mitte und hinten Mitte, die hinterlassen beide ein kleines Loch im Blech.
•