Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Knackgeräusche an der Hinterachse MINI R50
#1

hallo ich fare ein Mini R50 Bj 10.02 . Beim losfahren und dann wenn ich das erste mal leicht bremse , habe ich ein Knach geäusch an der Hinterachse , das aber nicht immer beim bremsen ist . Nur beim ersten mal , und dann auch ab und zu beim losfahren .

hat da jemand schon erfahrung gemacht ?
Zitieren
#2

wenns beim losfahren knackt -> kann vorkommen das durch Feuchtigkeit die Bremsbacken an der Bremsscheibe "festrosten"
und beim losfahren reißen die sich los Wink
erkennt man auch gut an den abdrücken im Bremsbackenform auf der Bremsscheibe Mr. Orange
Zitieren
#3

Bremsen sind vorne und hinten neu gemacht Scheiben und beläge .

Mir kommt es vor wie wenn ein lager ausgeschlagen ist , aber hat mini problemstellen an der hinterachse ?
Zitieren
#4

beim montieren der Beläge Kupferpaste benutzt ? schrauben alle fest angezogen ?

das einzige was mir bekannt ist an der Hinterachse sind die Domlager.
wenn man en sehr hartes Fahrwerk fährt ( cup kits mit gp abstimmung zb. ) schlagen die des öfteren mal aus...

das dürfte sich aber eher bei Bodenwellen bemerkbar machen und nicht beim bremsen Confused
Zitieren
#5

Kupferpaste ist dran , Angezogen ? davon geh ich aus .

mmmh mal weiter beobachten .

mfg
Zitieren
#6

Servus!

cooperJCW schrieb:Kupferpaste ist dran , Angezogen ? davon geh ich aus .

mmmh mal weiter beobachten .

mfg

Nur zur Information!

Kupferpaste ist bei MINI/BMW schon sehr lange nicht mehr erlaubt!

Die Paste kann das ABS negativ beeinflussen!



feschtag
Zitieren
#7

echt ? das is mir neu Head Scratch
was benutzen se jetzt ?
Zitieren
#8

Kupferpaste und ABS !!!! Ahja okay Top

Ich weiss ja nicht wo ihr die hin schmiert ?? Zwinkern
Zitieren
#9

Servus!

Das ist sicher nicht auf unseren Mist gewachsen!

Ich gebe nur weiter, was BMW und auch Mercedes (hatte ich vergessen) über die Verwendung von Kupferpaste aussagt!

Hallo! was ihr in euren Bastelbuden macht ist mir selbst so was von schnuppe!


feschtag, der sich gerade einen Effe denkt!
Zitieren
#10

BastelbudenLol

Bin mir ganz sicher das bei Mercedes die Kupferpaste , noch verwendet wird und auch darf.Zwinkern
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand