Beiträge: 25
	Themen: 10
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.04.2009
	
Wohnort: Passau
		
	
 
	
	
		Hallo Leute. Da ich per Suche Funktion nichts gefunden habe, möchte ich gern einen neuen thread starten. Heute fuhr ich ganz normal innerorts. Nachdem ich kurz stehen blieb und den motor ausschaltete und nach ca 10 sek. wieder eingeschaltet habe, wurde mir diese Fehlermeldung angezeigt. Das gelbe Licht für Motorfehler leuchtet seit diesem Zeitpunkt auch immer und immer wenn ich Motor einschalte kommt die Anzeige erhöhte Emissionen. Kennt jemand das Problem? Beim Fahren macht es den Anschein, als würde es keine Auswirkungen haben. Wäre über hilfreiche Antworten sehr dankbar.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 35.100
	Themen: 716
	Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 24.04.2005
	
Wohnort: Darmstadt
		
	
 
	
	
		Geht die Warnleuchte denn aus, wenn du den Motor anmachst?
Wenn nicht, solltest du den Freundlichen aufsuchen um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Alles andere wäre Rätselraten 
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25
	Themen: 10
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.04.2009
	
Wohnort: Passau
		
	
 
	
	
		Nein sie geht nicht aus. Bleibt konstant an... Scheinbar ists ein sehr seltenes Problem... Ja werd ihn mal auslesen lassen!
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.760
	Themen: 117
	Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.09.2002
	
Wohnort: Gudensberg
		
	
 
	
	
		könnte ne defekte Lambdasonde sein.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.332
	Themen: 54
	Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 21.11.2006
	
Wohnort: Minga / Trudering
		
	
 
	
	
		Habe das Problem seit heute auch 

der Wagen ist 2 1/2 Jahre alt - will mal hoffen, dass da was auf Kulanz geht...
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.332
	Themen: 54
	Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 21.11.2006
	
Wohnort: Minga / Trudering
		
	
 
	
	
		
 es war die hochdruckpumpe ... kostet 580 EUR...
 
die gute nachricht: BMW übernimmt 100% (ich zahl nur den arbeitslohn, der gott sei dank verschwindend gering ist!)
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.197
	Themen: 228
	Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 02.01.2005
	
Wohnort: Babenhausen / Hessen
		
	
 
	
	
		hochdruckpumpe ? 

von was ? sprit ?
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.357
	Themen: 216
	Gefällt mir erhalten: 350 in 299 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 101
	Registriert seit: 19.02.2005
	
Wohnort: Berlin
		
	
 
	
	
		2mD schrieb:hochdruckpumpe ? 
von was ? sprit ?
Der Cooper S hat eine Benzindirekteinspritzung, dafür ist eine Hochdruckpumpe am Zylinderkopf angeflanscht.
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •