Beiträge: 7
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.01.2007
Wohnort: Landshut
Hallo, da bei einem unserer Mini die beiden halter abgerostet sind, hab ich heute den AUspuff ausgebaut und die Halter angeschweißt (weil die neue Anlage 10 Tage Lieferzeit hat). Jetzt meine Frage: Wie kann ich den Endtopf in die Gummi einhängen? bin am durchdrehen. muss ich die halter runterschrauben und die gummi an den Topf machen? (dann komm ich nicht mehr zum Schrauben hin) wie geht das? kann mir das bitte einer sagen? hat wer eine anleitung?
danke
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
die gumis vom auto abschrauben, die auspuff halterung vom auspuff abschrauben ( das is sowas ähnliches wie ne überdiemensionale rohrschelle

) , dann die gummis auf die halterung stecken...
das ganze ans auto schrauben und dann den auspuff wieder in die halterung ( die überdiemensionale "rohrschelle"

)
*edit*
am rechten ( serien auspuff

) sieht man wie das ganze aussieht wenn die auspuff halterung ab ist, bzw. hinten sieht man auch die halterung liegen
http://www.mini2.info/gallery/showimage.php?i=7199&c=17
•
Beiträge: 7
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.01.2007
Wohnort: Landshut
danke. bei mir war gar keine schelle mehr da.jetzt hab ich sie so aufgeschweißt. jetzt ist das einbauen total besch****.
eine grage noch.hab eine schraibe abgerissen, wo hinten die gummi befestigt sind kann ich da eine neue reinmachen?wie?
danke
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
direkt auf den auspuff geschweißt o_O ?
sicher das das ( auf dauer ) hällt ? ( hitze, vibrationen, und dann bei dem dünnen blech... )
wegen der schraube:
das sind keine schrauben sondern stehbolzen...
entweder glatt abschleifen und ne neue aufschließen ( brauchste jemanden der das bassende gerät dafür hat

) oder *nachdenk* en loch reinbohren und ne gewindemutter einnieten ( brauchste ne passende nietzange )
alerdings weil ich nicht genau was da dahinter ist ( also ob man da ohne gefahr durchbohren kann

)
das wären so die 2 sachen die mir eingefallen wären... ( was ein glück is mir das noch nie passiert

)
•
Beiträge: 7
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.01.2007
Wohnort: Landshut
das ist nur, bis der neue kommt, der hat leider eine woche lieferzeit.
hab gemeint, man kann da irgendwie von oben hin.
muss ich mal schauen, wer sowas kann.
danke
•
Beiträge: 1
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.11.2009
Wohnort: Augsburg
bei meinem schätzchen ist vor kurzem auch die halterung abgerostet (zum thema rost am auspuff steht schon genug im forum) reperatur an sich war kein problem. halterung gleich an den beiden bügeln über dem auspuff abgeschnitten, dann hast genug platz um die 4 schrauben von den gummis zu lösen (sag nur caramba). die halterungen am gummi hab ich dann gemütlich an der werkbank herausflexen können (mit muskelkraft hatte ich da keine chance). alles in allem war der ganze spass in 30 min geschafft u mein kleiner schnurrt wieder
•