Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Finger weg von Roof-Decals 1:18
#1

Es gibt ja auch mittlerweile in Deutschland bei MINI so ein Dachflaggenset für Modelle in 1:18 zu kaufen. Sind diverse Länderflaggen, zwo Startnummern und Bonnet-Stripes enthalten.

Ich hab´ das ganze aus den USA, wunderte mich damals aber schon, warum "Made in Germany" draufsteht. Wie gesagt; seit kurzem auch hier erhältlich.


Es handelt sich dabei um Naßklebe-Etiketten. Also in Wasser einweichen, aufkleben.
Glaubt mir; ich hab´ von diesem Zeug schon Unmengen verklebt. Und egal von welchem Modellhersteller; Tamiya, Revell, Italeri, Dragon etc.; noch nie hatte ich eine so üble Qualität.

Die Dekore lösen sich augenscheinlich sehr gut von der Trägerfolie. Bei meinem Versuch die Zielflagge aufzukleben sind zwei winzige Punkte aber nicht abgegangen. Das wäre insofern noch nicht soo tragisch gewesen. Hätte ich ja nachträglich schwärzen können.
Allerdings ist die Folie so hauchdünn, daß ein Positionieren auf dem Dach; war selbstverständlich angefeuchtet; nicht möglich war. Die Flagge ist sofort eingerissen.

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren
#2

Ich nehm immer Spüli.

Ich weiß nicht mehr genau wo; bei Italeri oder Dragon; ging´s absolut bescheiden mit Essig. Seitdem bei allen Sorten Spüli.

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand