Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Steinschläge beseitigen, aber wie?
#1

Hallöle!

Da der Sommer naht würde ich meinen Schatz gerne einer kleinen Frischzellenkur unterziehen. Durch häufiges Fahren auf der Autobahn habe ich einige und zum Teil größere Steinschläge in der Motorhaube. In einem Bericht habe ich gesehen, dass solche Steinschläge mittels Airbrush beseitigt werden können, ohne gleich die gesamte Motorhaube zu lackieren. Hat jemand Erfahrung damit oder kennt einen guten Lackierer im Kreis Esslingen/Stuttgart?

Ausserdem ist mir ain kleines Malheur mit meinem Dachhimmel passiert. Ich hab mit einer Zigarette neben dem Seitenfenster ein kleines Loch reingebrannt (ICH VOLLIDIOT!!!). Kann man da evtl. auch mit Airbrush (unter Zuhilfenahme eines Farbspekrometers, oder so) rangehen. Ein neuer Dachhimmel ist einfach zu teuer (und bei dem kleinen Schaden auch hirnrissig). Bei Ledersitzen wird das auch so gemacht...

Danke im voraus für die Hilfe!

Greetz...

It is love...!!!
Zitieren
#2

Im Fernsehen habe ich mal einen Bericht gesehen, wo ein Polsterdoktor solche Löcher wieder flickt. Der macht das mit Klebstoff und losen Polsterflocken. Sieht man nachher nicht mehr. Müßte also auch mit dem Himmel gehen.

Bzgl. Steinschläge; da ist unter Umständen sogar die Lackierung der gesamten Motorhaube günstiger. Kommt halt drauf an. Du wirst wohl nicht umhin kommen, mal einige Angebote einzuholen. Direkte Tips kann ich Dir leider nicht geben. Tut mir leid.

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand