Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Meine Probleme- meine Lösungen
#1

Hallo an alle Verstrahlten,

vorallem an alle die trotz aller Probleme ihrem Schatz treu bleiben! Mittlerweile hatte ich so viele Weh-Wehchen, dass ich mir dachte, dass ich meine Erfahrung mal dazu schreibe, vielleicht hilft es ja wem!

Erstmal die Daten zu meinem Auto: Mini Cooper bj: 7/2003 km-Stand ca. 66000!

Erstes Problem: Scheinwerfer:

Nachts war ich fast blind!! Denn der Fahrerseitenscheinwerfer ist nicht wie üblich hochgefahren, Motor aus und wieder an hat nichts gebracht, dumm unter die Motorhaube schauen, wieder zu machen und dann weiter fahren hat es für 2 Monate gebracht.
Aber irgendwann ist mal gut, man muss sich doch drauf verlassen können das das Licht geht??? Das Problem:der Stellmotor war "defekt/verklemmt" (durch runterschlagen der Motorhaube hat sich manchmal die verklemmung oder so gelöst keine Ahnung), aber Abhilfe ist leider nur ein neuer Scheinwerfer, da man den Stellmotor nicht alleine austauschen kann. (Kosten ca. 300 euro)

zweites Problem: Fensterheber:

Erst quitsche mein Fahrerfenster immer bei sommerlichen Temperaturen, was auch schon extrem nervig war, aber irgendwann gab es dann ganz den Geist auf. Wenn man den Fensterheber betätigte kam immernoch ein klacken aus der Fahrertür, aber das Fenster blieb oben, die besagte klopftechnik (also ein paar mal zwischen höhen und tiefen Lautsprecher stark klopfen, hat es auch wieder für nur 2 Monate gebracht, ist aber keine Dauerlösung! Dauerlösung in dem Fall: Neuer Fensterhebermotor eventuell sogar neues Gestänge (war bei mir der Fall) Kosten 340 Euro

drittes Problem: Drehfeinschloss (erst konnte ich nicht ein-, dann nicht aussteigen):

HILFE ich bin im Mini gefangen :S von null auf hundert ließ mein Mini mich nicht mehr aussteigen. Ich konnte von Innen so oft ich wollte die Tür versuchen zu öffnen, doch sie ging einfach nicht auf!! Da zu dem UZeitpunkt mein Fenster noch kaputt war und ich es nicht runterfahren konnte, konnte ich auch nicht nach Außen greifen, um es dann so zu öffenen (denn komischerweise ging es von Außen noch auf, wie ich nachher bemerkte :S) und über die Beifaherseite konnte ich auch nicht aussteigen da ich so nah an einem Pfosten parkte, dass ich da nicht rausgekommen wäre, also neuen Parkplatz gesucht und dann über die Beifahrerseite raus. Der wagen ließ sich noch normal auf und abschließen und einsteigen ging auch, nur das Aussteigen halt nicht: Problemlösung: neues Drehfeinschloss (Türschloß: ca. 200 Euro, soll angeblich über die jahre mal verschmutze, keien Ahnung wie, so sagte es Bmw und das könnte dann den defekt auslösen)

Das gleiche Theater dann auch auf der Beifaherseite: Nur diesesmal machte es sich NICHT in sofern bemerkbar, dass man weder ein noch aussteigen konnte, sondern dass er die Tür auf der Beifahrerseite nicht mehr aufgeschlossen hatte weder per FB noch von innen wenn man den knopf in der Mittelkonsole betätigte. Abgeschlossen hatte er komischerweise immer (nachedem man durch manueles betätigen des Türgriffes von innen die ZV auch dazu bringen konnte die Beifahertür zu öffnen) Da es aber ja nicht das gleiche Problem war, wie mit der Fahrerseite, hatte ich nicht dran gedacht, dass es wieder das Drehfeinschloß sein konnte, aber tatsächlich es musste wieder nur das Drehfeinschloß gewechselt werden und alles ging wieder palletti! (Kosten s. oben)

Problem vier: Servolenkungsausfall:

Ich stand zum Glück gerade auf dem Parkplatz, und wollte gerade los, doch habe es nicht geschafft den Wagen aus der Parklücke zu lenken, Motor an und wieder aus, hat nichts gebracht, wütend ADAC gerufen und abschleppen lassen denn ohne Mukies würde ich nicht empfehlen damit in den Straßenverker zu gehen. Ab zu Bmw: Servopumpe defekt :S warum auch immer das passieren kann in diesem Alter (Kosten: 800 Euro)

Problem fünf: Kühlwasserverlust (leidiges Thema) :

Monate hatte ich Probleme mit dem Kühlwasser, alle 2 Wochen musste ich nachfüllen, es wurde immer schlimmer. Ich bin ab zu A.T.U! Die haben mein Auto unter Druck gesetzt- nichts ausgetreten. Dann haben sie einen Abgastest gemacht um irgendwie zu gucken ob es die Zylinderkopfdichtung sein könnte- negativ. Überall im Motorraum nach Fehler gesucht-NICHTS. Kontrastmittel reingefüllt, dass wenn was ist man sieht wo- NICHTS. Ich fing an in Foren etwas mit Wärmetauscher, Thermostatgehäuse, Wasserpumpe etc. zu lesen, doch - immernoch NICHTS! Ich lernte es zu akzeptieren, sehr widerwillig und unzufrieden fuhr ich mehrere Monate so rum. Nach ca. 6 Monaten musste ich jeden Tag nachfüllen, das ging dann echt zu weit. Ab zu BMW: Erts nach Demontage des Unterbodens und sehr sehr sehr genauem hinsehen konnte ein Harriss der mittlerweile größer geworden war im KÜHLER gefunden werden (soll öferts vorkommen) :S Auf der einen Seite war ich froh das endlich was gefunden wurde, aber auf der Anderen Seite war ich wieder 480 Euro ärmer Sad

Problem sechs: Rattern im Motorraum:

Ich steige morgens in mein Auto und konnte meinen Ohren kaum trauen, aber mein Mini klang wie ein Panzer mit 1000 PS, aber es klang nicht unbedingt gesund, es ratterte was das Zeug hielt, ich dachte mir fliegt gleich alles um die Ohren, Gasgeben, Kuplung treten nichts hat geholfen, habe mich nicht getraut loszufahren! 1 Minute später war es plötzlich weg das Geräusch Big Grin Zaghaft bin ich losgefahren und hoffte das es nichts schlimmes ist. Zu Hause wieder angekommen, in tausend Foren nachgelesen, dass es manchmal an zu wenig Öl liegt oder eventuell nicht mehr so gleitenes Öl liegt. Naja mein Ölwechsel war mittlerweile auch 1,5 Jahre her, also gleich zu Mr. Wash (sehr empfehlenswert übrigens, denn es geht schnell und sie verwenden gutes Öl und das alles für 59.90 Euro).
Davor habe ich bei ATU so ein Liqui Moly Motoröl Reiniger oder so gekauft, den dann genau vor dem Ölwechsel reingemacht 10 min im Leerlauf wirken lassen und dann direkt das Öl wechseln lassen Big Grin Also für alle die es nicht wissen, dieser Luqui reiniger soll verstopfte Leitungen wo das Öl entlang muss reinigen, da diese Wege gerne mal etwas verstopfen (so habe ich es mir erzählen lassen) bin kein Mechaniker, aber schaden tut es sicherlich nicht, die Wege des Öls mal zu "reinigen". Dank entsopfter Leitungen und neuem "Schmieröl" nie wieder dieses Geräusch YEAH

Kleines Problem: vibrierende Tachonagel beim Starten des Motors:

Deutet meistens auf eine schwache Batterie hin, einfach mal checken lassen und gegebenen Falls neue Batterie sollte Abhifle schaffen!

Alles ist innerhalb von nicht mal einem Jahr passiert, da ich den Wagen selber erst seit ende März 2009 habe! Neue Probleme + Lösungen werden selbstverständlich regelmäßig ergänzt,noch gebe ich den Kleinen nicht auf, aber ich bin 20 Jahre und verdiene mir mein Geld mühsam neben der Schule her, da der Kleine eigentlich mein Traum ist, doch mittlerweile bin ich PLEITE jawohl wenn noch irgendetwas in der nahen Zukunft kommt, dann muss ich mich trennen :S wünscht uns Glück! Vielleicht hilft es ja irgendjemanden sein Problem schneller zu lösen! Achja die Preise dienen nur zur Orientierung, keine Gewähr, dass die Preise bei Euch genauso aussehen würden Zwinkern
Ps: Alle Preise inklusive Einbau!

Liebe Grüße

Lara
Zitieren
#2

eek!

Was für eine Geschichte!

Ich drück dir die Daumen, dass du jetzt in Zukunft verschont bleibst von solchen Macken... Confused
Zitieren
#3

@ Lara,
ist aber sehr Lobenswert von dir,sich die Zeit und Mühe zu nehmen um deine Geschichte zu erzählen.Respekt

Ich hoffe du bleibst jetzt verschont damit

Viel Glück
Zitieren
#4

Danke fürs Glückwünschen, dass wird schon, noch bin ich zuversichtlich Big Grin Ich Berichte, wenn sich was tut...also hofft das ich niewieder etwas zu diesem Thema ergänzen muss Lol
Zitieren
#5

Klasse Bericht.

Haben unseren Mini 2004 als Neuwagen gekauft. Hat jetzt 54tkm auf dem Tacho und bis auf eine undichte dritte Bremsleuchte nach 4 Jahren und ein quietschendes Fenster nach der ersten Woche keine Probleme.

Klar klappert es hier und da und der nicht synchronisierte Rückwärtsgang des Midland Getriebes gibt hin und wieder mal Geräusche von sich. Aber sonst Top

Also ein Mini kann auch durchaus zuverlässig sein Pfeifen
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand