Beiträge: 2
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.05.2007
Wohnort: Düsseldorf
Hallo,
bin gerade dabei, nach drei Jahren Cooper mir einen Cooper S zu konfigurieren. Daher meine Frage, sind die beiden Features DTC und sportliche Fahrwerksabstimmung ein unbedingtes Muß. Was wird an der Fahrwerksabstimmung geändert?
Gruß
Wolfgang
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
also wenn du sportlich unterwegs sein willst (mehr als im alltag), dann würd ich dtc weglassen und nachträglich ne mechanische sperre einbauen lassen (z.b. quaife)
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 469
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.08.2009
Wohnort: Bergisch Gladbach
DTC kann man nehmen... ganz nett wenn du auf unbefestigtem Belag unterwegs bist (z.B. Schnee) hab ich auch drin... jedoch ist bei mir zusätzlich noch das mech. Sperrdifferenzial drin... das geht ja jetzt nicht mehr.
Die sportliche Fahrwerksabstimmung braucht man meiner Meinung nach nicht... das "normale" FW ist eigentlich straff genug...
•