Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Wischerblätter-normal oder Aerotwin?
#11

Also ich habe seit 2 Wochen die 450er Aerotwin drauf! Da ich eine Versiegelung auf der Scheibe hab sehe ich (bis auf das verkleinerte Wischfeld) keine deutlichen Unterschiede.
Ich denke das mit den Aeros der Beifahrerbereich eher noch shclechter gewischt wird, ist ja aber nicht unbedingt wichtigWink

Bisjetzt bin ich mit keinem Ergebnis so recht zufrieden....Confused

Wenn du dich mit dem Teufel einlässt, veränderst du nicht den Teufel, der Teufel verändert dich
Devil!Devil!Devil!
Zitieren
#12

Boxy schrieb:Gibt aber auch Set's mit 2 versch. Längen und somit wieder wie bei den Serien ... Also 470 und 450 mm Pfeifen

Da liegt der Wischer auf der Beifahrerseite aber nicht richtig an! Motzen
Die flat blades –oder wie auch immer der Hersteller sie nennt– sind dadurch dass sie keine Metallkonstruktion wie die Serienwischer besitzen nicht so stark gekrümmt und stehen deshalb an der Beifahrerseite ab.
Deswegen empfiehlt Bosch im Gegensatz zu anderen Herstellern die gleichen Wischer für links und rechts.

Ich hatte bis vor kurzem welche von Champion drauf, da hat mich aber das ständige Geschlacker an der Beifahrerseite genervt, werde mir jetzt mal die Kürzeren besorgen.

PS: Die flat blades wischen um einiges Besser als die blöden Seriendinger, vor allem wenn nur wenig Wasser oder Dreck auf der Scheibe is.
Zitieren
#13

die aerotwin wischen bei hohen geschwindigkeiten besser. also jetzt nicht mit 220 kmh bei regen, aber so bei 120 - 160 finde ich liegen die besser auf der scheibe.

Sonne
Zitieren
#14

Jepp, ich habe mir damals die Aerotwin in zwei versch. Längen bestellt, eben die besagten 450mm und 470mm und war etwas enttäuscht.

Auf der Beifahrerseite ist der Wischbereich echt miserabel, weil der 470mm Wische da im oberen Bereich nicht anliegt. Von daher bringt mir der größere Wischer da leider garnix. Confused
Sah man vor allem im letzten Winter, wenn der Wagen mal länger nicht gewaschen wurde und der obere Scheibenrand dreckig wurde.

Ich finde auch, dass der 450mm Wische im oberen Bereich sehr unsauber wischt. Ansonsten sind die Wischer - vor allem optisch - schon besser. Aber zufrieden bin ich nicht!

Hat noch wer die Erfahrung gemacht mit dem "ausgefransten" Wischbereich am oberen Rand?
Da sieht man nämlich deutlich, dass der MINI nicht auf Aerotwin ausgelegt ist...

Works = Fahrspass² Pfeifen
Zitieren
#15

Sind die Normalen Scheibenwischer von BMW/MINI denn genau so lang wie die Normalen scheibenwischer von der marke Bosch?!

Wie sieht es da denn überhaupt Preislich aus für die Normalen von BMW/Mini?!
Zitieren
#16

So wie ich Bosch kenne, haben die Wischerblätter, die genau aufn Mini passen. Auser Bosch kommt bei mir eh nix drauf.
Zitieren
#17

bei meinem liegt der an der beifahrerseite außen auch nicht 100%ig richtig an. mit ein wenig biegen wenn die warm sind, bekommt man das aber in den griff. einen ausgefransten wischerbereich habe ich bei mir nicht feststellen können. die paar cm auf der beifahreraußenseite stören mich nicht.
die längeren wischer auf der beifahrerseite montieren hat keinen sinn. die stehen dann oben und außen noch weiter über.

gruß vom scheffi Zwinkern
[Bild: 505009_5.png]
Zitieren
#18

also ich hab auch auf aerotwin umgestellt und bin hellauf begeistert! und das kleinere wischfeld stört überhaupt nicht!

MINImum on Tour Smile
Zitieren
#19

Ram_master_g schrieb:So wie ich Bosch kenne, haben die Wischerblätter, die genau aufn Mini passen. Auser Bosch kommt bei mir eh nix drauf.

Naja, wenn man sich die "einfachen" Wischer holt sind die von SWF meiner Meinung nach besser. Aber AeroTwin stellt alles in den Schatten. Hab meine Kiste zwar noch nicht (erst kommende Woche), aber die Twins habe ich mir schon parat gelegt... Mr. Orange

Cooper S R56
Zitieren
#20

Ram_master_g schrieb:So wie ich Bosch kenne, haben die Wischerblätter, die genau aufn Mini passen. Auser Bosch kommt bei mir eh nix drauf.

Naja, wenn man sich die "einfachen" Wischer holt sind die von SWF meiner Meinung nach besser. Aber AeroTwin stellt alles in den Schatten. Hab meine Kiste zwar noch nicht (erst kommende Woche), aber die Twins habe ich mir schon parat gelegt... Mr. Orange

Cooper S R56
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand