Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Tieferlegung nach 80.000 km?
#1

Hallo liebe Mini Gemeinde.
Ich fahre einen Mini One R50 BJ2002 mit 205/45/R16 mit Hankook V12 Evo Gummis. Leider hat er schon etwas mehr als 80.000 km auf dem Buckel.
Ich hab mir überlegt ihn in nächtser Zeit ein wenig tiefer zu legen, dachte so VA 30 mm + HA 30 mm.
Hier im Forum wurden jedoch einige Dinge erläutert, die zu Problemem führen können, z.b. Sturz an der HA oder Schäden an div. Bauteilen, jedoch bin ich noch zu keinem Schluss gekommen. Vielleicht könnt ihr mir ein paar Tipps geben worauf ich achten muss oder ob ich es sein lassen sollte.
LG

PS SuFu hat mir irgendwie nicht die nötigen Antworten gebracht...Confused
Zitieren
#2

Hallo

Wieso nicht tieferlegen wenn du ihn teiferlegen willst?

Tieferlegen, Achsvermessen und losfahren.

Lg christian

...JOHN COOPER WORKS WHAT ELSE...
Zitieren
#3

Denke werd' mir bei eBay die 30mm Federn von H&R nehmen und hoffen, dass alles passt Wink
Zitieren
#4

chillkroet schrieb:Denke werd' mir bei eBay die 30mm Federn von H&R nehmen und hoffen, dass alles passt Wink

''H&R'' ist eine gute Wahl! Auch zu empfehlen ''Eibach''!

Lg christian

...JOHN COOPER WORKS WHAT ELSE...
Zitieren
#5

chillkroet schrieb:Denke werd' mir bei eBay die 30mm Federn von H&R nehmen und hoffen, dass alles passt Wink

Pass bitte bei Ebay auf- 2002 wurden die Federteller an der VA geändert. Da gibts zwei verschiedene Federn !!! Nicht alle Händler wissen das Zwinkern
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand