Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Probleme bei KW V1 Gewindefahrwerk
#1

Hallo,habe mir vor ungefähr 2 Monaten ein KW V1 in meinen R56s einbauen lassen...war damit auch eigentlich zufrieden!
Nur jetzt kommt laut meinem Gehör bei Unebenheiten oder Bodenwellen eine Art geklacker aus Richtung Fußraum/Motorraum Fahrerseite...hört sich irgendwie so an als wäre irgendetwas locker und nicht mehr richtig fixiert!
Hat vielleicht jemand eine Idee was das sein könnte?

Danke für eure Hilfe!!!

Grüße,Max
Zitieren
#2

Hallo,

da gibt es viele Möglichkeiten. Zuerst solltest du mal die Verschraubung des Fahrwerks überprüfen.
Das ist relativ einfach, Rad ab und kontrollieren ob die Verschraubung der Pendelstütze vom Stabi und unten am Dämpfer selbst die große Schraube hinten fest sind (sieht man eigentlich wenn man davor steht/sitzt)
Dann auch mal testen ob die Feder im leicht entlasteten Zustand noch fest sitzt.

Probleme in dieser Richtung machen auch oft die Domlager/Stützlager. Aber auch der Dämpfer selbst kann knacken wenn er defekt ist.
Zitieren
#3

jep, verschraubung nachschauen Smile
bei mir war das geräusch damals hinten rechts -> die lösung war dann die schraube oben am dämpfer ( da wo das domlager am dämpfer festgeschraubt ist ). die hab ich noch ne 1/4 umdrehnung mehr angezogen und dann wars weg Top
Zitieren
#4

Hi - hatte sowas auch . Bei meinem KW2 waren die Federteller lose. Diese werden nur durch eine Madenschraube gesichert.
Hat lange gedauert bis ich den Fehler fand - weil die sich selbst bei gelöster Schraube nicht mit der Hand drehen lassen.
Während der Fahrt bei Unebenheiten oder Lenkbewegungen war aber dann doch Bewegung drin.eek!
Hatte vorher die Position mit Edding markiert.
Jetzt habe ich noch zusätzlich Konterringe unter den Federtellern und RUH ist.
Würd ich mal checken.
Gruss Frank
Zitieren
#5

Danke für eure Antworten...also wie es sich anhört seit ihr ja alle recht sicher das es was am Fahrwerk selber und nicht am Motor ist.Werde das mal checken!
Zitieren
#6

maquerock schrieb:Danke für eure Antworten...also wie es sich anhört seit ihr ja alle recht sicher das es was am Fahrwerk selber und nicht am Motor ist.Werde das mal checken!

Sicher ist sich hier niemand, denn Ferndiagnosen sind einfach unzuverlässig Schulter zucken

Das einzige was du hier mitnehmen kannst, ist der Ratschlag wo du mit der Diagnose beginnen solltest...

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand