Beiträge: 49
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.01.2010
Wohnort: Aachen
Hi Community,
in einer Woche ist es soweit...dann bin ich endlich auch stolzer Mini-Besitzer. Morgen wird erst mal der Kaufvertrag unterschrieben und eine erste Probefahrt mit meinem zukünftigen neuen Liebling gemacht und dann muss ich mich noch eine Woche gedulden, bis er endlich meiner ist.

Natürlich hat man darüber hinaus noch ein paar Wünsche...
Zum Beispiel eine Freisprechanlage. In meinem Ausstattungspaket (Pepper) ist eine s.g. "Handyvorbereitung" enthalten. Was genau ist das? Bzw.was kann ich damit anfangen?
Und was muss ich tun, um in meinem Wagen eine Freisprechanlage zu installieren? Können das auch Laien oder soll ich lieber eine Werkstatt damit beauftragen? Und was kostet sowas ungefähr?
Fragen über Fragen... ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Vielen Dank schon mal!
vG
Tobi
•
Beiträge: 17
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.07.2010
Wohnort: Regensburg
Da Du bisher noch keine Antwort erhalten hast, versuche ich mich mal daran - auch wenn ich noch keine Superspezialist bin wie mach andere Forenmitglieder. Nach meiner Kenntnis beeinhaltet die Handyvorbereitung die Freisprechanlage, das Mikrofon ist also an der Dachkonsole bzw. beim Cabrio an der Lenksäule verbaut und das Radio so vorbereitet, dass dieses per Bluetooth mit einem Handy gekoppelt werden kann und die Gespräche dann per Radiolautsprecher ausgibt. Du müsstest demnach einfach Dein bluethoothfähiges Handy mit dem Radio koppeln. Ansonsten gibt es wohl zwei Arten von Handyvorbereitungen beim Mini, einmal mit und einmal ohne die Möglichkeit, das Telefon in einen (extra anzuschaffenden) Snap-In-Adapter in der Mittelarmlehne zu befestigen. Sollte diese Lösung eingebaut sein, so kann das Handy dort aufgeladen werden und kann wohl auch die Fahrzeugantenne nutzten (und damit "ungesunde" Strahlung im Innenraum vermeinden). Andernfalls nutzt das Telefon eben "nur" die eigene Antenne und muss (falls gewünscht) durch einen Zigarettenanzünder-Adapter aufgeladen werden. So, hoffe jetzt das stimmt so, aber andernfalls werde ich sicherlich korrigiert werden. Viel Spaß mit Deinem neuen Mini.
Beiträge: 49
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.01.2010
Wohnort: Aachen
Hi Anschrei!
Vielen Dank für deine Hilfe!

Dann brauche ich mir ja gar keine Sorgen um den Einbau eine FA zu machen.
Schönes WE!
Tobi
•
Beiträge: 1.370
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.04.2007
Wohnort: NRW
Anschrei hat alles exakt richtig erklärt
Gibt wie erwähnt zwei unterschiedliche Freisprecheinrichtungen. Welche von den beiden jetzt genau im Ausstattungspaket "Pepper" enthalten ist, kann ich dir aus dem Kopf nicht sagen.
Die "große" Freisprecheinrichtung gibt es aber nur mit Armlehne, weil da der Snap-In sitzt.
Mein Verkäufer hat mir jedoch erklärt, dass diese dann trotzdem lediglich über die Handy-interne Antenne funktioniert und nicht - wie häufig fälschlicherweise angenommen wird - eine separate Antenne hat.
Somit ist der einzige Vorteil der Snap-In zum laden des Handys.
Works = Fahrspass²
•
Beiträge: 49
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.01.2010
Wohnort: Aachen
Also ich habe jetzt mal den Konfigurator auf
http://www.mini.de benutzt und mir die Einzelheiten zu der Ausstattung "Handyvorbereitung Bluetooth mit Audio-Schnittstelle" durchgelesen. Darin steht u.a., dass diese zusätzlich eine Mittelarmlehne und Sportlenkrad enthält.
Und so wie ihr es beschrieben habt, steht es auch mehr oder weniger in der Mini-Beschreibung. Wenn ich den kleinen morgen Probe fahre, werde ich den Verkäufer einfach kurz bitten, mir zu zeigen, wie ich mit der Handyvorbereitung in der Praxis umgehen muss.
Danke euch beiden!!
gute Nacht!
vG
tobi
•
Beiträge: 49
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.01.2010
Wohnort: Aachen
Hi,
ich muss leider nochmal stören...
Leider ist die erhoffte Handyvorbereitung nicht in der Innenausstattung enthalten. Und auch der nachträgliche Einbau einer Freisprechanlage gestaltet sich bei BMW als sehr teuer.
Aber wie ich gehört habe, soll es auch sehr günstige Lösungen geben, die man mit ein wenig Geschick selber einbauen kann, wie z.B. diese hier:
http://www.amazon.de/Parrot-CK3100-Advan...875&sr=8-3
Hat jemand von euch solch eine FA oder etwas vergleichbares in seinem Mini? Ich wäre dankbar für jede Anregung in Bezug auf Qualität und Bedienung bzw. Einbau....
Viele Grüße
Tobi
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
Ich hatte die CK3100 ein paar Monate in meinem MINI, habe jetzt die MKi9200 von Parrot.
Duie CK3100 ist relativ einfach montiert und wier nur mit einem MOST->Iso-Adapter zwischen Kabelbaum und Radio geklemmt und du musst noch das Display und das Mikrofon befestigen.
Bei der 2.Generation ist der Größte aufwand, das Radio freizulegen.
Die CK3100 ist empfehlenswert, wenn du nur eine einfache Freisprecheinrichtung haben willst. Die Sprachqualität ist wirklich gut und die Kompatibilität mit verschiedensten BT-fähigen Handys groß.
Ich habe die CK3100 mit diversen Nokia und SonyEricsson Handys und dem iPhone (2G, 3GS) genutzt.
Ich meine, ich hätte meine "alte" CK3100 black edition noch im Keller liegen...
•
Beiträge: 49
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.01.2010
Wohnort: Aachen
@ Scotty:
Das hört sich ja soweit ganz einfach an.
Wie lege ich denn das Radio frei? Hast du nen Tipp?
Du hast noch eine gebrauchte CK3100 im Keller?

Du denkst nicht zufällig daran, sie zu verkaufen, oder?
•