07.04.2010, 02:54
Phips86 schrieb:Das stimmt! Bei der Sportabgasanlage von Porsche ist ein klappe dazwischen geschaltet welche per Untterdruck geöffnet oder geschlossen wird. Dazu befident sich ein Knopf vorne unterm PCM. Tachosignal wird da eigentlich weniger unterdrückt..! Gibt halt manche Leute die hinten den Stecker am Ventil abschliessen. Dadurch ist sie halt permanent laut. Wenn das ganze also so einfach und so kostengünstig wäre, meint ihr nicht dass das dann jeder Hersteller anbieten würde?![]()
Ich würd da an deiner stelle eher an die Ideen der Vorredner denken. 100er Kat, VSD raus usw. Glaube dadurch erreichst du mehr..!
Die Klappe beim Porsche wird normal mittels dem Tachosignal geschlossen (30-70) das schreibt der Gesetzgeber so vor, wegen der Lautstärke. Ab 80 Km/h ist einen höhere Fahrlautstärke erlaubt. Der Schalter (neben dem PCM

Das ganze ist so einfach und sogar in dieser Art legal

Deshalb schreibt ja auch Remus, das im Straßenverkehr die Klappe geschlossen sein muss und nur zu Showzwecke erlaubt! Da dort keine Steuerung z.B. über Druckdosen verbaut ist.
Über den Preis einer Sportabgasanlage muss man nicht reden, da diese ja eigentlich eh überflüssig ist! Anderseits ist der reine ESD nicht so viel teuerer als der Serien ESD.
Aber es macht halt einen geilen Sound z.B. am Porsche wenn man durch den Tunnel fährt

Mir persönlich geht es hin und wieder in meinem Cabrio auf den Geist wenn ich lange Strecken fahre
