Beiträge: 17
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.05.2010
Wohnort: köln
hallo, ich fahre einen Mini Cooper s R53 mit dem Navibildschirm in der mitte. Da ich auch das Multifunktionslenkrad habe ( mit den Telefontasten ), hätte ich auch gerne die Bluetooth Freisprechanlage. Habe gerade mal bei Ebay geschaut. Welches Interface genau brauche ich denn von BMW (welches Baugleich mit dem Mini ist)??? Ist es Plug & Play oder muß ich nacher noch zu BMW fahren und mir was freischalten lassen.
Danke schonmal für eure Antworten
•
Beiträge: 2.119
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 17.11.2005
Wohnort: Lindau
Hallo
Ich habe auch einen R53 und ebenfalls das MFL, allerdings kein Bildschrimnavi.
Ich spiele mit dem Gedanken, die originale Mittelarmlehne nachzurüsten. Geht dann das mit den Telefontasten am Lenkrad, oder was brauche ich außer dem Interface noch? Ist dann bei mir das Mikrofon vorgerüstet oder kommt das nur mit der Armlehne?
ich habe zwar ein Becker Navi mit BT-FSE, aber wenn ich es über das Lenkrad bedienen könnte wärs auch nicht schlecht
Gruß
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.02.2011, 15:00 von
der_bruder.)
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
Ganz ehrlich?
Die BT-FSE für den R50/R52/R53 ist so gut, dass wir sie in missis@'s Elwood stillgelegt haben. Zum einen ist sie nur eingeschränkt mit älteren Handys kompatibel und wird nicht mehr aktualisiert, was bedeutet, dass es keine verlässlichen Aussagen gibt, ob sie mit neueren Handys/Smartphones kompatibel ist.
Zum anderen ist die Sprach- und Empfangsqualität nicht wirklich gut. Verbindungsabbrüche und Abstürze/Hänger der FSE sind ständige Begleiter. Eine Verständigung bei Geschwindigkeiten über 100km/h ist nur eingeschränkt möglich.
Ich würde den Aufand scheuen
Ansonsten findest du
die Einbauanleitung im Download-Bereich
•
Beiträge: 2.119
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 17.11.2005
Wohnort: Lindau
hmm... Dann bleibe ich wohl besser bei der Kombination Becker Navi mit BT-FSE und iPhone 4, das funktionert bestens
Aber die Mittelarmlehen hätte ich trotzdem gerne. Ist die denn eigentlich klappbar?
Danke Scotty!
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
der_bruder schrieb:Aber die Mittelarmlehen hätte ich trotzdem gerne. Ist die denn eigentlich klappbar? 
Es gibt zwei Varianten und beide kann man nach oben klappen
•