Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Federnwechsel,was sollte ich noch beachten/erneuern?
#1

Da ich nächste woche meine H+R Federn wechseln werde,da meine jetzt verrostet sind,würde ich gerne wissen,was ich noch wechseln könnte,wenn das fahrwerk/federn schon eh raus muss!

Wie schon gesagt,der lack von den federn geht ab,und man sieht auch schon den rost.

Der MINI fährt sich auch total "schwamig"! Also früher kam mir alles richtig stram vor,jetzt dagegen,wackelt er mir zu viel,und man hört auch ein plottern. (vorne und hinten)

Werde wohl also vorne auch die domlager wechseln.
Wie sieht es aber hinten aus? Ratsam wäre da doch auch,die "Gummis" zu erneuern,oder? Und vorne natürlich auch.

Also kurz gesagt:
Vorne: Federn,domlager,gummis
Hinten: Federn,gummis

Gibt es aber noch etwas,was ich erneuern sollte?

PS.Querlenkgummis habe ich letztes jahr schon getauscht.

LG,Nikos

Pfeifen

Zitieren
#2

Frag mal bei Krumm nach: Er ersetzt die Domlager üblicherweise durch Lager aus anderen BMW Baureihen: Sie sind stabiler. Die Fahrwerkslager kannst Du durch Powerflexbuchen ersetzen.
Zitieren
#3

Wenn du die Federn schon länger drin hast, solltest du auch die Stoßdämpfer testen lassen. Üblicherweise sind die Dämpfer so nach 40-50tkm im Einsatz mit Tieferlegungsfedern hinüber.

Der ADAC bietet kostenlose Stoßdämpfertests an...

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#4

Scotty schrieb:Wenn du die Federn schon länger drin hast, solltest du auch die Stoßdämpfer testen lassen. Üblicherweise sind die Dämpfer so nach 40-50tkm im Einsatz mit Tieferlegungsfedern hinüber.

Der ADAC bietet kostenlose Stoßdämpfertests an...
Wie und wo kann man sowas machen lassen? Head Scratch
Bin ja jetzt auch schon min. 30.000km gefahren, davor der vorbesitzer auch ca. 10-20tkm... Confused

[Bild: sigpic4263.gif]
Zitieren
#5

Ich hab damals nur die Federn gewechselt bei 45 TKM, mußte nichts erneuert werden, ist ne Frage des Budgets...

Grüße Markus
Zitieren
#6

der_bruder schrieb:Wie und wo kann man sowas machen lassen? Head Scratch
Bin ja jetzt auch schon min. 30.000km gefahren, davor der vorbesitzer auch ca. 10-20tkm... Confused

Schau mal beim ADAC:

http://www1.adac.de/Auto_Motorrad/Repara...geID=17977

.

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#7

wie siehts denn nun mit domlager aus

gibs da ne günstigere (besser) alternative

hab mal gelesen das die lager hinten vom e30 m3 cabrio passen

stimmt das
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand