Beiträge: 49
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.04.2009
Wohnort: Bad Hersfeld
Hallo,
ich hab diese Woche vor, mir endlich die Zusatzscheinwerfer zu kaufen.
Was ich dafür benötige- habe ich so langsam begriffen
Nun aber meine Frage, wie schwierig ist es die Scheinwerfer selbst anzubringen ? Mein Freund wäre Elektroniker und ich habe die Einbauanleitung vorliegen.
Ist es irgendwo schwierig dran zu kommen ? Kann irgendwas kaputt gehen ? Oder doch lieber das Geld investieren und von BMW teuer einbauen lassen ??
Und muss ich das ganze beim TÜV eintragen lassen ??
Liebe Grüße & Danke für die Hilfe...
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
Eintragen ist nicht nötig.
Wenn dein Freund Elektroniker ist, sollte der Einbau für ihn unproblematisch sein.
Es kommt nur drauf an, wie ihr die Scheinwerfer anklemmt. Wenn ihr sie nach Anleitung montiert, musst du nochmal zum Freundlichen zum Freischalten der Scheinwerfer am Steuergerät.
•
Beiträge: 927
Themen: 60
Gefällt mir erhalten: 18 in 18 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.06.2009
Wohnort: Karlsruhe
Es gibt welche, die werden ans Steuergerät angeschlossen (muss programmiert werden) und welche, die nicht programmiert werden müssen.
•
Beiträge: 927
Themen: 60
Gefällt mir erhalten: 18 in 18 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.06.2009
Wohnort: Karlsruhe
Cherry Bomb schrieb:http://www.minigenuineparts.co.uk/mini-p...ights.html
die müssen nicht programmiert werden. weiss jemand, welchen grill ich da bestellen muss für einen jcw mit aerokit II?
Normaler Cooper S Grill mit eben den Löchern. Ganz wichtig, dass es Cooper S ist. Sonst ist das alles ne Bastelei. Wenn du handwerklich begabt bist, und nen Drehmel zur Hand hast, kannste die Löcher auch selbst rausmachen. Ist jetzt nicht soooo schwer.
•
Beiträge: 12.889
Themen: 72
Gefällt mir erhalten: 88 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 22
Registriert seit: 18.03.2010
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Leipzig
Ram_master_g schrieb:Normaler Cooper S Grill mit eben den Löchern. Ganz wichtig, dass es Cooper S ist. Sonst ist das alles ne Bastelei. Wenn du handwerklich begabt bist, und nen Drehmel zur Hand hast, kannste die Löcher auch selbst rausmachen. Ist jetzt nicht soooo schwer.
Nur damit du nichts Falsches kaufst, du brauchst einen AeroII Grill für den CooperS /JCW mit den Löchern für die Zusatzscheinwerfer bzw dremelst dir die Löcher selbst.
Der normale S Grill passt zwar auch, hat aber ein anderes Wabenmuster und passt somit nicht richtig zu den Grill vor dem Ladeluftkühler
•
danke...
und ausserdem kriegst du die halter/mounts nur mit dem grill...
merci...
Den folgenden Verstrahlten gefällt Cherry Bombs Beitrag:1 Verstrahlten gefällt Cherry Bombs Beitrag
• ichweißeswirklichnicht
Beiträge: 49
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.04.2009
Wohnort: Bad Hersfeld
muss das auch so kompliziert sein ? Wieso gibts das denn alles in EINEM Set und/oder alles einzeln.
Ich werde dann morgen bestellen und hoffe das alles ganz gut klappt!
Wenn ich/wir wo nicht weiter kommen, werde ich euch wieder Fragen müssen
Und der TÜV wird nix beanstanden ?!
•