Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Reifenberatung 205/40 R18
#11

Der PS2 ist ein sehr guter Reifen, aber halt auch recht teuer Nicken

215/35R18 wird nicht ganz so selten verwendet, wie der 205/40R18.
Demnach ist das Angebot etwas größer und die Preise etwas niedriger.
Nachteil ist allerdings die 35er Flankenhöhe. Dadurch wird der Reifen steifer, rumpliger und es leidet Fahrkomfort und Lenkpräzision.

Da auch die originalen MINI Felgen nicht für 215/35R18 freigegeben sind, muss man das per Einzelabnahme beim Tüv eintragen lassen.

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#12

also ist ein 40er reifen vom fahren her besser? und zum tüv und wieder bezahlen hab ich eigentlich keine lust draufLol vom preis jetzt mal abgesehen ist der ps2 schon zu empfehlen oder?
Zitieren
#13

jetzt bin ich beim stöbern noch über den pirelli p zero gestolpert.. im test war der besser als der ps2.. hmmmmConfused
Zitieren
#14

Pirelli ist auch sehr empfehlenswert! Du machst mit allen nichts falsch was im bereich zwischen 140 und 180 Euro liegt!
Zitieren
#15

Hanswurst333 schrieb:sollte man dann bei dem michelin noch zuschlagen? der ps2 soll ganz gut sein was ich so gelesen habe. was hat man für vorteile wenn mann auf 215/35 18 geht?

1. Du hast mehr Auswahl an Billigreifen aus Asien... (Finger weg) Pfeifen
2. Du hast subjektiv das Gefühl das das Auto etwas knackiger
einlenkt ..... aber:
3. 35ger: deutlich weniger Fahrkomfort, weniger Grip auf unebenen
Strassen - außer Optik (Wem´s gefällt ?) - vor allen Nachteile.
4. Die Angaben zur Reifenbreite sind wertlos: Heißt die 215 er Reifen
sind unterschiedlich breit - die Normen der Reifenhersteller lassen
das zu.
5.Such Dir einen oder mehrere hersteller aus die Dir zusagen, ruf die
Hotline an und frag wie breit die Reifen tatsächlich sind.
6. Ein Reifen kann immer dann am besten arbeiten wenn die Flanke
senkrecht auf der Felge steht..

Wenns denn unbedingt ein 35ger sein muß und es Dir vor allem auf den
Trockengrip ankommt nimm den Michelin, der von der Konstruktionsseite
die weichsten Flanken.
Zitieren
#16

danke erstmal. also es sollte schon ein 205/40er reifen sein. ist der ps2 denn so schlecht im nassen? trocken sollte er schon guten grip haben.. aber im nassen soll es auch laune machenWink
Zitieren
#17

Ich stand letzte Saison auch vor dem gleichem Problem wie du und meine Ansprüche sind exakt die selben - flott auf der Landstrasse aber im nassen soll es auch ein wenig funzen.

Viele Tests gelesen, gestöbert mich beraten lassen.
Schlussendlich hab ich dann bei einem Falken FK452 in 205/40 R18 zugeschlagen zum Preis von 110,- das Stück.
Vorher hatte ich einen Conti Sport Contact 2 / 170Eur.

mein Fazit:
- mit Runflat oder ohne spürt man auch gewaltig mit einem Gewindefahrwerk, vor allem bei Querkanten
- super Grip im Trockenen und im nassen funktionierts ebenso wie ich mir das vorstelle
- zum Conti könnte ich nicht behaupten, dass der Falken schlechter ist; meiner Meinung rollt er sogar ruhiger ab
- der Preis sollte sich in einem gewissen sinnvollen Rahmen bewegen; 60Eur pro Stück Preisdifferenz und man spürt keinen wesentlichen Unterschied bei den oben genannten Anforderungen?!?! Head Scratch

- Testbewertungen hin oder her; ich bin jetzt fest überzeugt dass die getesteten und bewerteten Kriterien sicher die Performance der Reifen wiederspiegeln, ABER diese auch wesentlich vom Fahrzeug abhängen - Kumpels von mir sagten dass die best bewerteten Reifen zB auf einem A5 überhaupt nicht funktionieren und ein Klump sind!

MiNi-Strant
Zitieren
#18

Scotty schrieb:Der... ist allerdings die 35er Flankenhöhe. Dadurch wird der Reifen steifer, rumpliger und es leidet Fahrkomfort und Lenkpräzision. Da auch die originalen MINI Felgen nicht für 215/35R18 freigegeben sind, muss man das per Einzelabnahme beim Tüv eintragen lassen.

Top..kleine Korrektur: Die Lenkpräzison wird durch die niedrige Flanke besser.

Mit dem
MiNi-Strant schrieb:....Schlussendlich hab ich dann bei einem Falken FK452 in 205/40 R18 zugeschlagen zum Preis von 110,- das Stück. Vorher hatte ich einen Conti Sport Contact 2 / 170Eur.

....Testbewertungen hin oder her; ich bin jetzt fest überzeugt dass die getesteten und bewerteten Kriterien sicher die Performance der Reifen wiederspiegeln, ABER diese auch wesentlich vom Fahrzeug abhängen - Kumpels von mir sagten dass die best bewerteten Reifen zB auf einem A5 überhaupt nicht funktionieren und ein Klump sind!

SportContact2 habe ich keine guten Erfahrungen: Waren nach einem Fahrsicherheitstraining Totalschaden.
Wen der Falken auf diesem Niveau ist würd ich ihn auch nicht kaufen.

Was Tests betrifft hast Du recht.
Zitieren
#19

Ich fahre die Yokohama Parada Spec 2 in 215/35 ZR18 W. Die Reifen haben unheimlich viel Grip auf trockener Straße. Bei Regen sollte man ein bisschen langsamer fahren. Die Abrollgeräusche sind auch ein bisschen lauter. Von der Gummimischung des Reifens bin ich höchst zufrieden. Die Abnutzung hält sich im Rahmen und er ist relative Temperatur stabil, bei langer Beanspruchung (wenn der Reifendruck stimmt!!!!) Nach meiner Gefühl, ist die 35er Flange genauso kompfortabel wie ein Runflat mit 40er Flanke. Ist aber nur mein subjektives empfinden.
Zitieren
#20

red_flame schrieb:... Nach meiner Gefühl, ist die 35er Flange genauso kompfortabel wie ein Runflat mit 40er Flanke. Ist aber nur mein subjektives empfinden.

Du meinst wahrscheinlich genauso unkomfortabel wie ein Runflat mit 40er Flanke Devil!.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand